Sitemap
Blog
- 19.05.2023 - Rolle rückwärts
- 13.05.2023 - Einrichtung des Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität nimmt wichtige Themen in den Fokus.
- 12.05.2023 - Therapie-Käse mit Löchern.
- 05.05.2023 - Verkehrsentwicklungsplan 2035+: Ja, aber mit Augenmaß!
- 03.05.2023 - Keine solide Finanzplanung bei der Region Hannover – Haushalt nicht in voller Höhe genehmigt!
- 28.04.2023 - Fachkräftemangel im Erziehungssektor in der Region Hannover
- 28.04.2023 - Ist das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) ein Fass ohne Boden?
- 13.04.2023 - Von Scheinriesen!
- 06.04.2023 - Newsletter März/ April 2023
- 05.04.2023 - Gruppe CDU/FDP „kämpft“ für die Kliniken im Umland
- 02.04.2023 - Verpasste Chance
- 30.03.2023 - Kannibalismus stoppen!
- 23.03.2023 - Gruppe CDU/FDP lehnt Medizinstrategie ab! Standortschließungen sind keine Strategie für die Zukunft
- 23.03.2023 - Gruppe CDU/FDP besucht BBS Burgdorf
- 13.03.2023 - Medizinstrategie 2030: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Stadt Laatzen
- 13.03.2023 - Gruppe CDU/FDP fordert Transformation beim Zweckverband Abfallwirtschaft aha
- 10.03.2023 - Der Klinikstandort ist gesichert - zunächst? Gruppe CDU/FDP besucht das KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
- 09.03.2023 - „Was lange währt, wird endlich gut“ - hoffentlich auch für die ehemalige FTZ Burgdorf CDU für schnelle Umsetzung des Wohnungsbaus
- 07.03.2023 - Unzureichende Antworten der Klinikum Region Hannover GmbH auf Fragen aus der Politik
- 07.03.2023 - Anstrengungen der Regionsverwaltung bzgl. Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Region Hannover
- 07.03.2023 - Medizinstrategie 2030: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Gemeinde Uetze
- 06.03.2023 - Notfallversorgung im Osten der Region Hannover
- 05.03.2023 - In der SPD liegen die Nerven offensichtlich blank
- 03.03.2023 - Deutschland-Ticket vergünstigt als Hannover-Jobticket
- 03.03.2023 - Projekt Ersthelfer-App - "Mobile Retter"
- 02.03.2023 - Geschlechtergerechte Sprache Region Hannover
- 02.03.2023 - Medizinstrategie 2030: Entwicklungen am KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
- 02.03.2023 - Medizinstrategie 2030: Wirtschaftliche Entwicklungen am KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
- 01.03.2023 - Nutzung, Sortierung und Verwertung von Bioplastik in der Region Hannover
- 28.02.2023 - Corona-Pandemie: Auslaufende Infektionsschutzbestimmungen und Maskenbestand der Region Hannover
- 28.02.2023 - Üstra-Fahrzeugbeschaffung/ Hochbahnsteige
- 28.02.2023 - Medizinstrategie 2030: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Stadt Springe
- 28.02.2023 - Medizinstrategie 2030: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Stadt Burgdorf
- 28.02.2023 - Medizinstrategie 2030: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Stadt Sehnde
- 24.02.2023 - Wartezeiten bei der Fahrerlaubnisbehörde der Region Hannover
- 21.02.2023 - Medizinstrategie 2030: Aussetzung des Bauprojektes Teilneubau Geriatrie am Klinikum Lehrte
- 17.02.2023 - Maserninfektionen und Masernschutzimpfungen in der Region Hannover
- 17.02.2023 - Wartezeit auf Rettungswagen
- 14.02.2023 - Mit offenen Karten spielen!
- 10.02.2023 - „Die Verkehrswende gelingt nicht ohne Stadtbahnen“
- 09.02.2023 - CDU Regionsfraktion fordert zeitnahe Antworten zu den Zahlen der KRH GmbH Abgeordnete Gundhild Fiedler-Dreyer stellt Fragen zum KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
- 09.02.2023 - Wohin geht es mit der Klinikum Region Hannover GmbH? Gruppe CDU/FDP kritisiert mangelnde Transparenz und Beteiligung bei der Medizinstrategie 2030
- 08.02.2023 - Verkehrsentwicklungsplan 2035+: Alternativen statt Verbote in der Mobilität
- 05.02.2023 - Standpunkt: Bernward Schlossarek zum Auftritt des Regionspräsidenten vor dem Lehrter Stadtrat
- 02.02.2023 - Gruppe CDU/FDP fordert stärkere Einbindung durch Regionspräsident Krach
- 01.02.2023 - Verkehrsanbindung Wassel
- 31.01.2023 - CDU Regionsfraktion besucht das KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge Zukunftsfähiger Standort als Familienkrankenhaus in der Fläche
- 30.01.2023 - Standpunkt: Bernward Schlossarek zum Stil der Krankenhausdebatte
- 30.01.2023 - Klinikum Lehrte als "Altenheim mit Hubschrauberlandeplatz"
- 26.01.2023 - Ahndung von Verstößen gegen die Impfpflicht
- 24.01.2023 - Standpunkt: Bernward Schlossarek zur Zukunft der Krankenhäuser in Laatzen und Lehrte Ein Gesundheitscampus ersetzt kein Krankenhaus!
- 20.01.2023 - Das Zeitfenster für Transdev schließt sich!
- 20.01.2023 - Geschlossene Kfz-Zulassungsstellen zwischen den Feiertagen
- 09.01.2023 - Neutralität des Hauptverwaltungsbeamten der Region Hannover: Landtagswahlkampf aus dem Regionshaus heraus
- 23.12.2022 - Ersthelfer-Apps retten Leben!
- 23.12.2022 - Inklusionskostenausgleich - Klage der Regionsverwaltung ist richtig
- 20.12.2022 - Rede des finanzpolitischen Sprechers der CDU/FDP-Gruppe Region Hannover, Prof. Dr. Roland Zieseniß, zum Haushalt 2023 am 20. 12.2022 in der Regionsversammlung
- 17.12.2022 - Vorstellung Medizinstrategie 2030 - Viele Fragen sind noch offen!
- 15.12.2022 - Regionspräsident verletzt im Landtagswahlkampf seine Neutralitätspflicht
- 14.12.2022 - Breitbandanbindung der Schulen in der Region Hannover
- 13.12.2022 - Sprachförderung sollte schon früh anfangen
- 13.12.2022 - Nach 125 Jahren Klinikum Lehrte wünscht sich die CDU mindestens 125 weitere Jahre
- 12.12.2022 - Standpunkt: Bernward Schlossarek zur aktuellen Krankenhausdebatte
- 12.12.2022 - Inklusive Beschulung: Berufsbildende Schulen der Region Hannover sowie Hannover-Kolleg und Abendgymnasium
- 07.12.2022 - Mehr Palliativmedizin im Klinikum Region Hannover
- 05.12.2022 - Härtefallregelung für gelbe Tonnen gefordert
- 05.12.2022 - Preisgestaltung Semesterticket -Anfrage vom 16.11.2022
- 02.12.2022 - P+R Infrastruktur ausbauen
- 30.11.2022 - Verwendung der Amtsbezeichnung des Regionspräsidenten in einer Wahlkampfanzeige im Landtagswahlkreis Langenhagen
- 25.11.2022 - Klausurtagung Gruppe CDU/FDP: Wir zeigen Verbesserungspotenzial auf!
- 25.11.2022 - Entlastung für S-Bahn Pendler scheitert an der Mehrheitsfraktion
- 24.11.2022 - Neutralität des Hauptverwaltungsbeamten- Ortstermin des Präsidenten an der Leine mit der SPD Wahlkreiskandidatin
- 23.11.2022 - Klinikum Region Hannover GmbH - Zukunft des Klinikum Nordstadt
- 23.11.2022 - Schlossarek bleibt Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Region Hannover
- 22.11.2022 - Einfuhr einer Härtefallregelung für die weitere Nutzung von gelben Säcken
- 22.11.2022 - Neutralität des Hauptverwaltungsbeamten: Kurzporträt des Präsidenten in einer landesweit verteilten SPD Wahlkampfbroschüre
- 21.11.2022 - Haushaltssicherungskonzept der Region Hannover
- 15.11.2022 - CO2-Bepreisung – oder wie der Bürger zur Kasse gebeten wird
- 14.11.2022 - 49-Euro-Ticket – Realität trifft Regionspräsidenten
- 08.11.2022 - Verkehrssituation in Gehrden
- 03.11.2022 - CDU / FDP fordert einheitliche Besuchsregelung im Klinikum Region Hannover
- 01.11.2022 - Gruppe CDU/FDP fordert Bildung deutsch-ukrainischer Städtepartnerschaft
- 01.11.2022 - Neutralität des Hauptverwaltungsbeamten der Region Hannover: Bürgermeisterwahl in der Stadt Gehrden
- 27.10.2022 - Besuchsregelungen in den Kliniken der Klinikum Region Hannover GmbH
- 25.10.2022 - Neutralität des Hauptverwaltungsbeamten der Region Hannover: Wahlkampfanzeige im Landtagswahlkreis Langenhagen
- 21.10.2022 - Maßnahmen zum Energieverbrauch in regionseigenen Gebäuden
- 20.10.2022 - Schülerbeförderung muss verlässlich sein
- 14.10.2022 - Schienen-Chaos auf der Linie S5
- 13.10.2022 - Augenmaß statt Bevormundung bei der Einführung der gelben Zwangstonne in Hannover: Flexibilität ist das Gebot der Stunde
- 20.09.2022 - Klinikum Lehrte – 125-jähriges Jubiläum ohne offizielle Würdigung
- 15.09.2022 - Stoppt den Südschnellweg – ein Foulspiel des Regionspräsidenten
- 14.09.2022 - aha – Gebührenerhöhung stoppen
- 09.09.2022 - Gefahr durch Wald- und Vegetationsbrände in der Region Hannover
- 06.09.2022 - Für kleine Füße, kurze Schulwege! CDU-Regionsfraktion fordert Neubau der Förderschule „Schule im Großen Freien“ im Schulzentrum Lehrte-Süd
- 05.09.2022 - Fahrradparkhaus in Lehrte und Doppelstockgarage in Hämelerwald
- 31.08.2022 - Kein Krankenhaus-Monopoly ohne Standortzahlen!
- 25.08.2022 - Investitionen und Arbeitsplätze der Region Hannover und ihrer Unternehmen
- 18.08.2022 - Eidechse durchkreuzt Parkplatzbau
- 15.08.2022 - 125 Jahre Krankenhaus Lehrte
- 12.08.2022 - Sommertour der Gruppe CDU/FDP – Besuch bei den Warmduschern
- 11.08.2022 - Anmietung von Büroflächen in Neustadt am Rübenberge
- 09.08.2022 - Gasverbrauch in regionseigenen und von der Region gemieteten Gebäuden
- 09.08.2022 - Maserninfektionen und Masernschutzimpfungen in der Region Hannover
- 05.08.2022 - Krankenhausdebatten brauchen Fakten
- 02.08.2022 - Durchführung eines Symposiums zur Pflege in der Region Hannover
- 25.07.2022 - Infektionen mit Affenpocken und die Impfung gegen das Affenpockenvirus in der Region Hannover
- 21.07.2022 - Zivilschutz in der Region Hannover
- 11.07.2022 - Notfallversorgung im Süden der Region Hannover
- 08.07.2022 - Die VVG braucht Verbindlichkeit und keine Absprachen im Hinterzimmer
- 24.06.2022 - „Es knirscht an allen Ecken und Enden“
- 21.06.2022 - Isernhagen ist immer wieder eine Reise wert
- 20.06.2022 - Klimaschutzagentur: Onay drückt sich weg!
- 17.06.2022 - Anfrage zur Stadtbahnstrecke A-Süd: Stadtbahnverlängerung Arnum
- 02.06.2022 - Hemmingen ist immer eine Reise wert!
- 02.06.2022 - Amokwarnsysteme sind nicht auf der Höhe der Zeit
- 31.05.2022 - Anfrage zu Schulkindergärten
- 30.05.2022 - Ausbau der Park-and-Ride-Plätze am Bahnhof Ahlten im Bereich der Stadt Lehrte
- 24.05.2022 - Einsatz von 3-Wagen-Zügen auf den S-Bahn-Linien 6 und 7
- 23.05.2022 - Das Zukunftskonzept ist nur ein Sackabschaffungsprogramm!
- 20.05.2022 - 365 Euro-Ticket – die Finanzierung muss gesichert sein!
- 19.05.2022 - Burgwedel ist immer eine Reise wert!
- 18.05.2022 - Streik im ÖPNV
- 17.05.2022 - Zwanzig Jahre nach dem Amoklauf von Erfurt - Gewaltprävention und Sicherheitsvorkehrungen an den regionseigenen Schulen
- 12.05.2022 - Wahlbeamte als politische Schachfiguren – der zweite Akt!
- 10.05.2022 - Ausfall der Aufzüge am Bahnhof Springe
- 28.04.2022 - Derzeitige Standortdiskussion schadet Klinikum
- 25.04.2022 - Mangel an Gelben Säcken in der Region Hannover
- 22.04.2022 - RMG – Die Verlässlichkeit muss noch bewiesen werden!
- 07.04.2022 - RMG muss besser werden – Mangel an Gelben Säcken sollte nicht der Normalzustand sein
- 05.04.2022 - Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
- 04.04.2022 - Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das Gesundheitsamt der Region Hannover
- 30.03.2022 - Gelbe Säcke Abfuhr durch RMG in Burgdorf
- 30.03.2022 - Rede des finanzpolitischen Sprechers der CDU/FDP-Gruppe Region Hannover, Prof. Dr. Roland Zieseniß, zum Haushalt 2022 am 29. 03.2022 in der Regionsversammlung
- 28.03.2022 - 100 Tage Regionspräsident Krach - 100 Fragen: Rote Markierungen auf Radwegen
- 24.03.2022 - Fonds für Digitales wird eingestellt – Gruppe CDU/FDP will Konzept für sozial-ökologische Innovation vorantreiben
- 24.03.2022 - Newsletter März 2022
- 21.03.2022 - CDU/FDP-Gruppe besucht das Jobcenter der Region Hannover – Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg
- 08.03.2022 - Antrittsbesuch: CDU/FDP-Gruppe trifft Bürgermeister Frank Prüße in Lehrte
- 07.03.2022 - Russische Freundschaft muss dringend hinterfragt werden
- 07.03.2022 - Resolution zur Lage in der Ukraine
- 01.03.2022 - Region Hannover muss sich auf Afrikanische Schweinepest vorbereiten
- 01.03.2022 - Freundschaftliche Beziehung der Region Hannover mit der Oblast Wologda/Russland
- 27.02.2022 - Klausurtagung Gruppe CDU/FDP: Wir setzen weiterhin Impulse!
- 26.02.2022 - Politik muss handlungsfähig werden – Gesundheitsausschuss muss kommen
- 21.02.2022 - Corona-Krise: Vernichtung von Impfstoffdosen in der Region Hannover 2021-2022
- 14.02.2022 - Corona-Krise: Corona-Prämie in den Unternehmen und Beteiligungen der Region Hannover
- 14.02.2022 - Jahrelange Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
- 11.02.2022 - „Anbau am Klinikstandort in Gehrden ist die richtige Entscheidung“
- 09.02.2022 - 100 Tage Regionspräsident Krach – mehr Fragen als Antworten
- 07.02.2022 - Förderschule auf der Bult – nichts als Ärger
- 04.02.2022 - Anfrage zum Klinikum Robert Koch in Gehrden
- 03.02.2022 - Baumängel am Förderzentrum auf der Bult-Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung
- 01.02.2022 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in den Schulen in der Region Hannover im Winter 2021/2022
- 31.01.2022 - Sprinti kommt nach Lehrte, Burgdorf und Uetze – kein Blankoscheck für Kürzungen im Regelbetrieb
- 25.01.2022 - Corona-Krise: Quarantäne während der Pandemie 2020 bis 2022
- 24.01.2022 - Krankenhäuser sind keine Spielbälle der Politik
- 19.01.2022 - Calenberger Schule Pattensen
- 14.01.2022 - Springe darf keine Blaupause für andere Kommunen werden
- 12.01.2022 - Klimafolgenanpassung der Trinkwasserversorgung in der Region Hannover
- 11.01.2022 - Maserninfektionen und Masernschutzimpfungen in der Region Hannover
- 11.01.2022 - Schulen müssen sicher sein – tägliche Testpflicht für alle!
- 10.01.2022 - Medizinstrategie 2020 – Berichte über den Leerstand des ehemaligen KRH Standortes Springe
- 06.12.2021 - Impfen „Rund um die Uhr“ an mindestens einem Ort in der Region Hannover
- 03.12.2021 - Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember: Bahnhof Wunstorf auch nach 23:00 Uhr erreichbar und pandemiebedingte Verstärkerfahrten im Schülerverkehr
- 02.12.2021 - Neben jedes Impfzentrum und zu jedem mobilen Impfteam gehört auch ein Testzentrum
- 01.12.2021 - Die Investitionen in die Planungen am KRH Klinikum Lehrte sind richtig!
- 01.12.2021 - Erweiterungsbau ist das richtige Signal für die Calenberger Schule
- 26.11.2021 - Corona-Impfkampagne für Fünf- bis Elfjährige muss mit Nachdruck vorbereitet werden!
- 23.11.2021 - Impfstation Lehrte: Zweite Impfstraße ist notwendig!
- 22.11.2021 - Corona-Impfungen sollten auch in Apotheken durchgeführt werden – Region sollte Vorreiter werden!
- 09.11.2021 - CDU und FDP beschließen Zusammenarbeit
- 05.11.2021 - Impfstationen in der Region: Das Impfen muss sofort unbürokratischer werden!
- 15.10.2021 - Baufortschritt Alice-Salomon-Schule
- 14.10.2021 - CDU-Fraktion Region Hannover hat neuen Vorstand
- 05.10.2021 - Implementierung einer Ersthelfer-App / „Mobile Retter“
- 28.09.2021 - Betriebssicherheit des Digitalfunks der Hilfsdienste im Katastrophenfall in der Region Hannover
- 26.05.2021 - Besuch in Pattensen
- 20.05.2021 - Monatelange Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
- 18.05.2021 - Verkehrsausschuss beschließt Angebot eines Bedarfsverkehrs zwischen Gehrden und Bahnhof Weetzen
- 17.05.2021 - Arbeitskreis Verkehr begeistert von geplantem Fahrradturm
- 10.05.2021 - Misshandlung von Tieren – Konsequenzen für die Täterinnen und Täter
- 05.05.2021 - Fast verhungerte Pferde in Otze: Oliver Brandt fordert Aufklärung
- 05.05.2021 - Schulhofgespräch bei der Gutzmannschule in Langenhagen
- 03.05.2021 - Region Hannover übernimmt die Anne-Frank-Schule
- 20.04.2021 - Respekt zeigt sich durch Taten und nicht durch Worte: CDU fordert Eingruppierung der Freiwilligen Feuerwehren in die Impfpriorisierungsgruppe 2
- 16.04.2021 - CDU begrüßt Ansiedlung von Regiobus in Weetzen: Wir müssen die Mobilität im ländlichen Raum neu denken!
- 12.04.2021 - Fehlgeschlagener Warntag 2020: Beim nächsten Warntag muss gewarnt werden!
- 31.03.2021 - Seelze - geplante ICE-Trasse
- 31.03.2021 - Ausbau Eisenbahnknoten Hannover
- 30.03.2021 - Arbeitskreis Verkehr erkundigt sich nach Planugsstand des Radschnellweges Langenhagen
- 26.03.2021 - Corona-Krise: Impfen in der Region Hannover als Angebot der Regionsverwaltung an die regionsangehörigen Kommunen
- 22.03.2021 - Keine Phantomdebatten! Wir brauchen einen Ausgleich der Interessen im Gebiet der nördlichen Leine
- 19.03.2021 - Reduzierung Bahnangebot/Ausweichgleis Großburgwedel
- 19.03.2021 - Reduzierung Bahnangebot / Ausweichgleis Großburgwedel
- 19.03.2021 - Die Weiterführung der Linie 500 soll ein Kompromiss sein
- 18.03.2021 - Corona-Ausbruch im Krankenhaus Lehrte
- 15.03.2021 - Die Kontaktnachverfolgung muss schnell und einfach möglich sein
- 08.03.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen an den regionseigenen Förderschulen
- 05.03.2021 - Fragen zur Planungsvereinbarung Umgestaltung K 117
- 01.03.2021 - Impfen so unkompliziert, wie möglich gestalten: dezentrales Impfen muss möglich sein!
- 01.03.2021 - Corona-Krise: Dezentrale Impfmöglichkeiten in der Region Hannover
- 23.02.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in Kindertagesstätten
- 23.02.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in Schulen
- 23.02.2021 - Rede des Fraktionsvorsitzenden zur aktuellen Stunde in der Regionsversammlung am 23.02.2021
- 16.02.2021 - Corona-Krise: Schülerbeförderung in Zeiten der Pandemie
- 15.02.2021 - Wetterlage verdeutlicht: dezentrales Impfen muss möglich sein
- 10.02.2021 - Arnum / B3neu Geschwindigkeitsreduzierung inkl. Antwort der Regionsverwaltung
- 28.01.2021 - Dezentrales Impfen für Seniorinnen und Senioren ermöglichen
- 27.01.2021 - In der Krise braucht es Augenmaß – Abfuhrrhythmus des Altpapiers nicht verändern
- 27.01.2021 - Corona-Krise: Corona-Hotspot Pflegeheim
- 23.01.2021 - CDU fordert Schnelltests vor Regionsversammlung und Ausschusssitzungen
- 22.01.2021 - CDU fordert kostenlose FFP2-Masken für Schüler an regionseigenen Schulen
- 18.01.2021 - CDU begrüßt ausdrücklich Planungsbeginn für die MHH-Neubaustrecke
- 12.01.2021 - Kein Sirenenalarm in der Stadt Lehrte am bundesweiten Warntag 2020 inkl. Antwort der Regionsverwaltung
- 11.01.2021 - CDU fordert kostenlose Taxifahrten für alle Seniorinnen und Senioren zum Impfzentrum
- 04.01.2021 - Rote Laterne für Lehrte
- 04.01.2021 - Neubauvorhaben Gutzmannschule Langenhagen (FÖS Sprache)
- 04.01.2021 - Corona-Ausbruch im Lehrter Seniorenzentrum Gloria-Park inkl. Antwort der Verwaltung