Willkommen
Fraktion
Fraktionsvorstand und Fraktionsausschuss WP IV
Abgeordnete
Jutta Barth
Stefanie Behrends
Jessica Borgas
Oliver Brandt
Petra Cordes
Rolf-Axel Eberhardt
Gundhild Fiedler-Dreyer
Rainer Fredermann
Oliver Groseck
Maria Hesse
Claudia Hopfe
Barbara Konze
Ulrike Krause
Christoph Loskant
Helmut Lübeck
Michaela Michalowitz
Denise Nowosielski
Nesrin Odabasi
Stefan Porscha
Bernward Schlossarek
Inken Wellmann
Prof. Dr. Roland Zieseniß
Geschäftsstelle
Neueste Meldungen
Pressemitteilungen
Reden und Wortbeiträge
Newsletter
Anfragen
Anträge
Kontakt & Anfahrt
Willkommen
Fraktion
Fraktionsvorstand und Fraktionsausschuss WP IV
Abgeordnete
Jutta Barth
Stefanie Behrends
Jessica Borgas
Oliver Brandt
Petra Cordes
Rolf-Axel Eberhardt
Gundhild Fiedler-Dreyer
Rainer Fredermann
Oliver Groseck
Maria Hesse
Claudia Hopfe
Barbara Konze
Ulrike Krause
Christoph Loskant
Helmut Lübeck
Michaela Michalowitz
Denise Nowosielski
Nesrin Odabasi
Stefan Porscha
Bernward Schlossarek
Inken Wellmann
Prof. Dr. Roland Zieseniß
Geschäftsstelle
Neueste Meldungen
Pressemitteilungen
Reden und Wortbeiträge
Newsletter
Anfragen
Anträge
Kontakt & Anfahrt
Sitemap
Willkommen
Fraktion
Fraktionsvorstand und Fraktionsausschuss WP IV
Abgeordnete
Jutta Barth
Stefanie Behrends
Jessica Borgas
Oliver Brandt
Petra Cordes
Rolf-Axel Eberhardt
Gundhild Fiedler-Dreyer
Rainer Fredermann
Oliver Groseck
Maria Hesse
Claudia Hopfe
Barbara Konze
Ulrike Krause
Christoph Loskant
Helmut Lübeck
Michaela Michalowitz
Denise Nowosielski
Nesrin Odabasi
Stefan Porscha
Bernward Schlossarek
Inken Wellmann
Prof. Dr. Roland Zieseniß
Geschäftsstelle
Neueste Meldungen
Pressemitteilungen
Reden und Wortbeiträge
Newsletter
Anfragen
Anträge
Kontakt & Anfahrt
Blog
24.06.2022 - „Es knirscht an allen Ecken und Enden“
21.06.2022 - Isernhagen ist immer wieder eine Reise wert
20.06.2022 - Klimaschutzagentur: Onay drückt sich weg!
02.06.2022 - Hemmingen ist immer eine Reise wert!
02.06.2022 - Amokwarnsysteme sind nicht auf der Höhe der Zeit
31.05.2022 - Anfrage zu Schulkindergärten
24.05.2022 - Einsatz von 3-Wagen-Zügen auf den S-Bahn-Linien 6 und 7
23.05.2022 - Das Zukunftskonzept ist nur ein Sackabschaffungsprogramm!
20.05.2022 - 365 Euro-Ticket – die Finanzierung muss gesichert sein!
19.05.2022 - Burgwedel ist immer eine Reise wert!
18.05.2022 - Streik im ÖPNV
17.05.2022 - Zwanzig Jahre nach dem Amoklauf von Erfurt - Gewaltprävention und Sicherheitsvorkehrungen an den regionseigenen Schulen
12.05.2022 - Wahlbeamte als politische Schachfiguren – der zweite Akt!
10.05.2022 - Ausfall der Aufzüge am Bahnhof Springe
28.04.2022 - Derzeitige Standortdiskussion schadet Klinikum
25.04.2022 - Mangel an Gelben Säcken in der Region Hannover
22.04.2022 - RMG – Die Verlässlichkeit muss noch bewiesen werden!
07.04.2022 - RMG muss besser werden – Mangel an Gelben Säcken sollte nicht der Normalzustand sein
05.04.2022 - Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
04.04.2022 - Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das Gesundheitsamt der Region Hannover
30.03.2022 - Gelbe Säcke Abfuhr durch RMG in Burgdorf
30.03.2022 - Rede des finanzpolitischen Sprechers der CDU/FDP-Gruppe Region Hannover, Prof. Dr. Roland Zieseniß, zum Haushalt 2022 am 29. 03.2022 in der Regionsversammlung
28.03.2022 - 100 Tage Regionspräsident Krach - 100 Fragen: Rote Markierungen auf Radwegen
24.03.2022 - Fonds für Digitales wird eingestellt – Gruppe CDU/FDP will Konzept für sozial-ökologische Innovation vorantreiben
24.03.2022 - Newsletter März 2022
21.03.2022 - CDU/FDP-Gruppe besucht das Jobcenter der Region Hannover – Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg
08.03.2022 - Antrittsbesuch: CDU/FDP-Gruppe trifft Bürgermeister Frank Prüße in Lehrte
07.03.2022 - Russische Freundschaft muss dringend hinterfragt werden
07.03.2022 - Resolution zur Lage in der Ukraine
01.03.2022 - Region Hannover muss sich auf Afrikanische Schweinepest vorbereiten
01.03.2022 - Freundschaftliche Beziehung der Region Hannover mit der Oblast Wologda/Russland
27.02.2022 - Klausurtagung Gruppe CDU/FDP: Wir setzen weiterhin Impulse!
26.02.2022 - Politik muss handlungsfähig werden – Gesundheitsausschuss muss kommen
21.02.2022 - Corona-Krise: Vernichtung von Impfstoffdosen in der Region Hannover 2021-2022
14.02.2022 - Corona-Krise: Corona-Prämie in den Unternehmen und Beteiligungen der Region Hannover
14.02.2022 - Jahrelange Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
11.02.2022 - „Anbau am Klinikstandort in Gehrden ist die richtige Entscheidung“
09.02.2022 - 100 Tage Regionspräsident Krach – mehr Fragen als Antworten
07.02.2022 - Förderschule auf der Bult – nichts als Ärger
04.02.2022 - Anfrage zum Klinikum Robert Koch in Gehrden
03.02.2022 - Baumängel am Förderzentrum auf der Bult-Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung
01.02.2022 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in den Schulen in der Region Hannover im Winter 2021/2022
31.01.2022 - Sprinti kommt nach Lehrte, Burgdorf und Uetze – kein Blankoscheck für Kürzungen im Regelbetrieb
25.01.2022 - Corona-Krise: Quarantäne während der Pandemie 2020 bis 2022
24.01.2022 - Krankenhäuser sind keine Spielbälle der Politik
14.01.2022 - Springe darf keine Blaupause für andere Kommunen werden
11.01.2022 - Schulen müssen sicher sein – tägliche Testpflicht für alle!
10.01.2022 - Medizinstrategie 2020 – Berichte über den Leerstand des ehemaligen KRH Standortes Springe
06.12.2021 - Impfen „Rund um die Uhr“ an mindestens einem Ort in der Region Hannover
03.12.2021 - Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember: Bahnhof Wunstorf auch nach 23:00 Uhr erreichbar und pandemiebedingte Verstärkerfahrten im Schülerverkehr
02.12.2021 - Neben jedes Impfzentrum und zu jedem mobilen Impfteam gehört auch ein Testzentrum
01.12.2021 - Die Investitionen in die Planungen am KRH Klinikum Lehrte sind richtig!
01.12.2021 - Erweiterungsbau ist das richtige Signal für die Calenberger Schule
26.11.2021 - Corona-Impfkampagne für Fünf- bis Elfjährige muss mit Nachdruck vorbereitet werden!
23.11.2021 - Impfstation Lehrte: Zweite Impfstraße ist notwendig!
22.11.2021 - Corona-Impfungen sollten auch in Apotheken durchgeführt werden – Region sollte Vorreiter werden!
09.11.2021 - CDU und FDP beschließen Zusammenarbeit
05.11.2021 - Impfstationen in der Region: Das Impfen muss sofort unbürokratischer werden!
15.10.2021 - Baufortschritt Alice-Salomon-Schule
14.10.2021 - CDU-Fraktion Region Hannover hat neuen Vorstand
05.10.2021 - Implementierung einer Ersthelfer-App / „Mobile Retter“
28.09.2021 - Betriebssicherheit des Digitalfunks der Hilfsdienste im Katastrophenfall in der Region Hannover
26.05.2021 - Besuch in Pattensen
20.05.2021 - Monatelange Sperrung des Bahnüberganges Klein-Ahrbeck
18.05.2021 - Verkehrsausschuss beschließt Angebot eines Bedarfsverkehrs zwischen Gehrden und Bahnhof Weetzen
17.05.2021 - Arbeitskreis Verkehr begeistert von geplantem Fahrradturm
10.05.2021 - Misshandlung von Tieren – Konsequenzen für die Täterinnen und Täter
05.05.2021 - Fast verhungerte Pferde in Otze: Oliver Brandt fordert Aufklärung
05.05.2021 - Schulhofgespräch bei der Gutzmannschule in Langenhagen
03.05.2021 - Region Hannover übernimmt die Anne-Frank-Schule
28.04.2021 - Inklusionskostenausgleich für Schulen – Region Hannover bleibt weiter unberücksichtigt
20.04.2021 - Respekt zeigt sich durch Taten und nicht durch Worte: CDU fordert Eingruppierung der Freiwilligen Feuerwehren in die Impfpriorisierungsgruppe 2
16.04.2021 - CDU begrüßt Ansiedlung von Regiobus in Weetzen: Wir müssen die Mobilität im ländlichen Raum neu denken!
12.04.2021 - Fehlgeschlagener Warntag 2020: Beim nächsten Warntag muss gewarnt werden!
31.03.2021 - Seelze - geplante ICE-Trasse
31.03.2021 - Ausbau Eisenbahnknoten Hannover
30.03.2021 - Arbeitskreis Verkehr erkundigt sich nach Planugsstand des Radschnellweges Langenhagen
26.03.2021 - Corona-Krise: Impfen in der Region Hannover als Angebot der Regionsverwaltung an die regionsangehörigen Kommunen
22.03.2021 - Keine Phantomdebatten! Wir brauchen einen Ausgleich der Interessen im Gebiet der nördlichen Leine
19.03.2021 - Reduzierung Bahnangebot/Ausweichgleis Großburgwedel
19.03.2021 - Reduzierung Bahnangebot / Ausweichgleis Großburgwedel
19.03.2021 - Die Weiterführung der Linie 500 soll ein Kompromiss sein
18.03.2021 - Corona-Ausbruch im Krankenhaus Lehrte
15.03.2021 - Die Kontaktnachverfolgung muss schnell und einfach möglich sein
08.03.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen an den regionseigenen Förderschulen
05.03.2021 - Fragen zur Planungsvereinbarung Umgestaltung K 117
01.03.2021 - Impfen so unkompliziert, wie möglich gestalten: dezentrales Impfen muss möglich sein!
01.03.2021 - Corona-Krise: Dezentrale Impfmöglichkeiten in der Region Hannover
23.02.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in Kindertagesstätten
23.02.2021 - Corona-Krise: Infektionsgeschehen in Schulen
23.02.2021 - Rede des Fraktionsvorsitzenden zur aktuellen Stunde in der Regionsversammlung am 23.02.2021
16.02.2021 - Corona-Krise: Schülerbeförderung in Zeiten der Pandemie
15.02.2021 - Wetterlage verdeutlicht: dezentrales Impfen muss möglich sein
10.02.2021 - Arnum / B3neu Geschwindigkeitsreduzierung inkl. Antwort der Regionsverwaltung
28.01.2021 - Dezentrales Impfen für Seniorinnen und Senioren ermöglichen
27.01.2021 - In der Krise braucht es Augenmaß – Abfuhrrhythmus des Altpapiers nicht verändern
27.01.2021 - Corona-Krise: Corona-Hotspot Pflegeheim
23.01.2021 - CDU fordert Schnelltests vor Regionsversammlung und Ausschusssitzungen
22.01.2021 - CDU fordert kostenlose FFP2-Masken für Schüler an regionseigenen Schulen
18.01.2021 - CDU begrüßt ausdrücklich Planungsbeginn für die MHH-Neubaustrecke
12.01.2021 - Kein Sirenenalarm in der Stadt Lehrte am bundesweiten Warntag 2020 inkl. Antwort der Regionsverwaltung
11.01.2021 - CDU fordert kostenlose Taxifahrten für alle Seniorinnen und Senioren zum Impfzentrum
04.01.2021 - Rote Laterne für Lehrte
04.01.2021 - Neubauvorhaben Gutzmannschule Langenhagen (FÖS Sprache)
04.01.2021 - Corona-Ausbruch im Lehrter Seniorenzentrum Gloria-Park inkl. Antwort der Verwaltung
Nach oben scrollen