Zum einen sollen die Bestellmengen besser an die Bedarfe angepasst und gegebenenfalls Angebote verringert werden. Zum anderen wollen die Kommunen noch niedrigschwelligere Angebote schaffen. Damit stellt sich die Frage, sofern von der Region Hannover Impfstoffdosen vernichtet worden sind, wie will die Regionsverwaltung künftig die Vernichtung von Impfstoffdosen vermeiden?
Die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität, und dem Wunsch vieler sich impfen zu lassen, sollten wir ein attraktives Angebot gegenüberstellen. Viele mobile Impfteams, spontane Impfmöglichkeit ohne Terminvereinbarung und flexibel Öffnungszeiten wirken sich positiv auf die Impfbereitschaft aus, und zu diesem Angebot gehört mindestens ein Impfzentrum, das rund um die Uhr geöffnet hat!
„Es ist besser, wenn die Impfung zu den Menschen kommt und nicht die Menschen zur Impfung. Wir benötigen eine Idee, wie wir das Impfen insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen im Regionsgebiet dezentral organisieren. Die Region ist zu groß, ein einziges zentrales Impfzentrum reicht nicht aus“
Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit haben, sich Impfen zu lassen, muss es mehr Flexibilität geben, Unter anderem bedeutet das, dass Senioren und Seniorinnen keine weiten Wege und reisen auf sich nehmen sollten!