Blamabler Auftritt!
Seine Worte hallten noch lange im Lehrter Kurt-Hirschfeld-Forum nach. Ein beinahe surrealer Moment war vorbei. Der Regionspräsident hatte es geschafft nach einer zweistündigen Diskussion mit den Lehrter Lokalpolitikern und den Bürgerinnen/Bürgern die Bühne zu verlassen, ohne etwas Erhellendes zum weiteren Schicksal des Klinikums Lehrte zu sagen.
Welcher Bedarf an Radabstellmöglichkeiten besteht nach Schätzung der Regionsverwaltung regionsweit? Wie hoch schätzt die Regionsverwaltung den perspektivischen Bedarf (bis 2030) an Fahrradstellplätzen an allen Bahnhöfen in der Region Hannover insgesamt ein? Mit wie vielen weiteren neuen Fahrradparkhäusern mit über 50 Stellplätzen rechnet die Regionsverwaltung bis 2040, und wie hoch ist die zusätzliche Gesamtstellplatzkapazität dieser neuen Fahrradparkhäuser?
Am vergangenen Freitag, dem 04. März 2022, hat eine Delegation der CDU-Fraktion, bestehend aus Bernward Schlossarek, Oliver Brandt, Maria Hesse und Denise Nowosielski, den Lehrter Bürgermeister Frank Prüße zu einem Antrittsbesuch getroffen.
Seit wenigen Tagen kann festgestellt werden, dass die Region Hannover ihre Impfstrategie geändert hat. Die Strategie des ehemaligen Regionspräsidenten, dass sich alles auf das eine Impfzentrum auf dem Messegelände und auf einen einzelnen Impfbus konzentriert, war falsch. Viele kleine Impfstationen – wie von der CDU-Fraktion seit Monaten vergeblich gefordert – auf die gesamte Region Hannover verteilt, ist die richtige Herangehensweise. Die Menschen müssen ihre Corona-Impfung...
Verstummte Sirenen in der Stadt Lehrte am bundesweiten Warntag- wie kann das sein und was sind die Gründe? Bernward Schlossarek hat bei der Regionsverwaltung nachgefragt.
Vor dem Hintergrund der besonderen Gefährdung von Altersgruppen ab 80 Jahren in den Pflegeheimen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat der Fraktionsvorsitzende Bernward Schlossarek die Regionsverwaltung gefragt, wie sich in den zurückliegenden Monaten seit dem Ausbruch der Pandemie die Zahlen der Covid-19 Fälle bei dieser vulnerablen Gruppe entwickelt haben. Lesen Sie hier die Anfrage inkl. Antwort der Regionsverwaltung.