Artikel mit dem Tag "Klima"



Klimaschutz und bauliche Maßnahmen an regionseigenen Schulgebäuden
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Viele ältere Schulgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, was nicht nur hohe Heizkosten verursacht, sondern auch den CO₂-Ausstoß unnötig erhöht. Gleichzeitig werden extreme Wetterlagen wie Hitzeperioden und Kältephasen häufiger. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften.

Hitzeschutz, Klimaanpassung und Investitionsplanung in den Einrichtungen der Kliniken Region Hannover GmbH
Anfragen und Anträge · 16. Juli 2025
unter der aktuellen Hitzewelle und der wachsenden Zahl extrem heißer Tage leiden insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen und Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern und auch in Altenheimen. Viele Einrichtungen verfügen nur über unzureichenden baulichen Sonnenschutz, keine wirksame Verschattung und nur wenige über Klimaanlagen. Diese Situation stellt nicht nur eine erhebliche Belastung für das Personal dar, sondern gefährdet die Gesundheit der Patienten.

Allgemeinverfügung Bewässerung – Fakten zur Entscheidung und Bilanz
Anfragen und Anträge · 02. Oktober 2024
Hier können Sie die Antwort der Regionsverwaltung auf unsere Anfrage lesen.

Ohne Selbsterkenntnis!
Reden und Statements · 28. Mai 2024
Standpunkt: Bernward Schlossarek zur Klimapolitik der Region Hannover

Änderungsantrag zur Vorlage 0948 (V) Ant „Konzepterstellung weiterer Radschnellwege“
Anfragen und Anträge · 12. Dezember 2022
Eine Berücksichtigung von Hemmingen bei der Erstellung der Radschnellwegeverbindung entspricht den Bedürfnissen vor Ort. So hat der Rat der Stadt Hemmingen, im Zuge der Stellungnahmen zum Verkehrsentwicklungsplan 2035+, eine Radschnellwegeverbindung von Pattensen über Hemmingen nach Hannover klar befürwortet.