Nach Auffassung der CDU/FDP ist die Abfallentsorgung auf Grundstücken untrennbar mit den Rechten und Pflichten der Eigentümer oder Verwaltern von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) verbunden. Nur diese können die Aufstellung, Anzahl und den Standort der Tonnen rechtssicher festlegen. Mieter haben in der Regel weder ein Nutzungsrecht für Gemeinschaftsflächen ohne Zustimmung der Eigentümer noch eine Verpflichtung zur Müllorganisation.
Anreize zur Müllvermeidung gibt es nicht, stattdessen ein Konjunkturprogramm für die Hersteller von Mülltonnen. Hier warten hunderttausende Tonnen auf einen Hersteller. Abnahme garantiert. Die Rechnung zahlen die Bürgerinnen und Bürger der Region. Unsere Erfahrungen mit Rot-Grünen Mehrheiten zeigt, dass die nächste Gebührenerhöhung nicht mehr fern ist.
Anstatt Gelbe Säcke einzusammeln, warfen Mitarbeiter der Firma RMG diese über die Gartenzäune. Einwohnerinnen und Einwohner wurden von den Mitarbeitenden verbal beleidigt und gar körperlich attackiert, ein Polizeieinsatz wurde notwendig- wir haben nachgefragt und eine Antwort der Verwaltung erhalten...