Artikel mit dem Tag "Krankenhaus"



Zehn Jahre Schließung des Springer Krankenhauses - zehn Jahre Leerstand – zehn Jahre Stillstand: Wie lange soll das Springer Krankenhaus noch verrotten?
Anfragen und Anträge · 06. Oktober 2025
Die von der Region Hannover einst versprochene Verbesserung der ambulanten Versorgung ist kaum mehr als ein leeres Versprechen geblieben. Der damals ins Leben gerufene Runde Tisch blieb ohne nennenswerte Ergebnisse. Statt spürbarer Verbesserungen für die Bevölkerung gibt es lediglich ein kleines MVZ. Der Rettungsdienst orientiert sich inzwischen Richtung Hameln und Hildesheim – und eben nicht primär nach Gehrden, wie es ursprünglich angekündigt wurde.

Notfallversorgung in der Stadt Lehrte: Einsatz eines zusätzlichen Notfallkrankenwagens (NKTW) im Versorgungsbereich Lehrte/Sehnde

Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung im Bereich der Stadt Springe: lange Rettungswege und Kliniküberlastung

Notfallversorgung in der Stadt Springe: Reduzierung des nächtlichen Rettungsdienstes in Springe
Pressemitteilungen · 18. Juli 2025
Gerade in einer Flächenkommune wie Springe mit ihren weit verstreuten Ortsteilen ist eine flächendeckende, schnelle Notfallversorgung essenziell. Die zugesicherte Hilfsfrist von 15 Minuten in 95 % der Fälle wird mit nur einem RTW in der Nacht schwer aufrechtzuerhalten sein – besonders, wenn gleichzeitig in anderen Kommunen ähnliche Einsparungen greifen und gegenseitige Unterstützung nicht mehr zuverlässig gegeben ist.

Hitzeschutz, Klimaanpassung und Investitionsplanung in den Einrichtungen der Kliniken Region Hannover GmbH
Anfragen und Anträge · 16. Juli 2025
unter der aktuellen Hitzewelle und der wachsenden Zahl extrem heißer Tage leiden insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen und Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern und auch in Altenheimen. Viele Einrichtungen verfügen nur über unzureichenden baulichen Sonnenschutz, keine wirksame Verschattung und nur wenige über Klimaanlagen. Diese Situation stellt nicht nur eine erhebliche Belastung für das Personal dar, sondern gefährdet die Gesundheit der Patienten.

CDU-Fraktion steht Lehrter Ärzten bei – für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover
Pressemitteilungen · 17. März 2025
Die medizinische Versorgung im Osten der Region Hannover bleibt ein dringendes Thema. Am 11. Februar wurde im Gesundheitsausschuss der Region erneut über die Notfallversorgung in Lehrte diskutiert. Die Gruppe CDU/FDP hatte beantragt, die chirurgische Notfallversorgung in Lehrte auf eine 24/7-Versorgung auszuweiten – doch die Mehrheitsfraktionen von SPD und Grünen lehnten den Antrag ab.

Ein Regionales Gesundheitszentrum ersetzt kein Krankenhaus
Pressemitteilungen · 10. April 2024
Die Gruppe CDU/FDP erwartet eine lückenlose medizinische Versorgung in Lehrte!

Nachfrage zur Medizinstrategie 2030 bezüglich der Notfallversorgung im Osten der Region Hannover
Anfragen und Anträge · 31. Januar 2024
Lesen Sie hier die Antwort der Regionsverwaltung auf unsere Anfrage.

Gesundheitsversorgung in der Region Hannover: Gruppe CDU/FDP kritisiert mobile Stroke- Unit als unzureichende Lösung
Pressemitteilungen · 11. Januar 2024
Die Gruppe CDU/FDP hat mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass das Rettungswegekonzept in der Strategie nicht ausgereift ist und dies lebensbedrohlich für die Patientinnen und Patienten in der Region Hannover werden kann. Ein angebliches Wundermittel wie die mobile Stroke Unit wird dabei nicht helfen.

Medizinstrategie 2030: Rückzug aus der Fläche ist ein strategischer Fehler des KRH!
Pressemitteilungen · 25. Mai 2023
Die CDU wird weiter konstruktiv an der Verbesserung der medizinischen Versorgung der Region Hannover arbeiten und dabei die Belange des Umlandes nicht aus den Augen verlieren.

Mehr anzeigen