Artikel mit dem Tag "KRH"



Eine Medizinstrategie folgt der nächsten
Pressemitteilungen · 04. August 2025
Zur aktuellen Zwischenbilanz der Geschäftsführung des Klinikums Region Hannover (KRH) zur Umsetzung der Medizinstrategie 2030 äußert sich die Gruppe CDU/FDP in der Regionsversammlung mit deutlicher Kritik. „Die Medizinstrategie 2030 wird als großer Wurf verkauft – doch das KRH gleicht weiterhin einem Patienten, der nur durch regelmäßige, millionenschwere Finanzspritzen der Region Hannover am Leben gehalten werden kann“, so Bernward Schlossarek, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP....

Notfallversorgung in der Stadt Springe: Reduzierung des nächtlichen Rettungsdienstes in Springe
Pressemitteilungen · 18. Juli 2025
Gerade in einer Flächenkommune wie Springe mit ihren weit verstreuten Ortsteilen ist eine flächendeckende, schnelle Notfallversorgung essenziell. Die zugesicherte Hilfsfrist von 15 Minuten in 95 % der Fälle wird mit nur einem RTW in der Nacht schwer aufrechtzuerhalten sein – besonders, wenn gleichzeitig in anderen Kommunen ähnliche Einsparungen greifen und gegenseitige Unterstützung nicht mehr zuverlässig gegeben ist.

Wie geht es mit der Liegenschaft des ehemaligen KRH-Krankenhauses in Springe weiter?
Anfragen und Anträge · 12. Mai 2025
Am 15. September 2015 wurde daraufhin das stationäre Leistungsangebot am Standort Springe beendet. Nach Schließung der Notfallaufnahme am 31.12.2018 steht die Liegenschaft bis heute weitgehend leer.

Medizinische Versorgung im ländlichen Raum droht sich weiter zu verschlechtern CDU-Fraktion im Austausch mit Kassenärztlicher Vereinigung Niedersachsen
Pressemitteilungen · 07. Mai 2025
"Wer dann noch glaubt, wie der Regionspräsident, die medizinische Versorgung werde trotz Klinikschließungen sogar besser, der blendet die Fakten bewusst aus. Die Pläne oder auch Versprechungen des KRH im Regionalen Versorgungszentrum Lehrte eine dermatologische Praxis anzusiedeln werden zunehmend unwahrscheinlicher."

Gebrochene Versprechen gefährden medizinische Versorgung in Lehrte
Pressemitteilungen · 29. April 2025
„Als angekündigt wurde, dass das Krankenhaus in Lehrte geschlossen wird, versprach der Regionspräsident, dass sich die Versorgung für die Menschen sogar verbessern würde. Die nun veröffentlichten Zahlen zeigen deutlich: Das war eine politische Schutzbehauptung – oder klar gesagt: Realitätsverweigerung“

Wie viel kostet Öffentlichkeitsarbeit für Medizinstrategie und Co?
Anfragen und Anträge · 28. April 2025
Die CDU-Fraktion hält es für unerlässlich, dass die Öffentlichkeitsarbeit eines kommunalen Unternehmens wie der KRH GmbH transparent, wirtschaftlich und auf die wesentlichen Bedürfnisse der Bevölkerung ausgerichtet ist. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung der nachfolgenden Fragen, um eine umfassende Klärung der Kosten und Zielsetzungen der Öffentlichkeitsarbeit der KRH GmbH zu gewährleisten.

Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung
Pressemitteilungen · 14. März 2025
„Wir haben die Medizinstrategie 2030 von Anfang an abgelehnt, weil wir eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung im Umland befürchtet haben – genau das tritt jetzt ein“, erklärt Oliver Brandt, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Regionsfraktion. „Die Geschäftsführung des KRH hat diesen massiven Einschnitt in die Gesundheitsversorgung nicht offen thematisiert. Das ist ein Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung.“

Gruppe CDU/FDP stellt Antrag auf eine Ausweitung der chirurgischen Sprechstunde
Pressemitteilungen · 08. Februar 2025
„Unfälle und Notfälle passieren rund um die Uhr. Wer am Wochenende oder nachts dringend medizinische Hilfe benötigt, darf nicht auf überfüllte Notaufnahmen in weit entfernten Krankenhäusern angewiesen sein“, betont Schlossarek. „Wir fordern daher eine echte Alternative: eine durchgehende chirurgische Notfallversorgung in Lehrte – sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.“

Das Schweigen der Region Hannover: Gültigkeit des Krankenhausübernahmvertrages der Stadt Lehrte mit dem Landkreis Burgdorf von 1971
29. August 2024
In der Frage um die weitere Zukunft der medizinischen Versorgung der Stadt Lehrte durch die Klinikum Region Hannover GmbH gewinnt der alte Krankenhausvertrag zwischen der Stadt Lehrte mit dem Landkreis Burgdorf zunehmend Bedeutung. Mittlerweile hat die Stadt Lehrte eine Bewertung zur Gültigkeit dieses Vertrages vorgenommen und den Regionspräsidenten und die Geschäftsführung der KRH GmbH um Stellung gebeten.

Schließung des Klinikums Lehrte: Personaltransfer und Verkehrsverbindung vom Klinikum Lehrte zum Klinikum Burgwedel

Mehr anzeigen