Artikel mit dem Tag "Gesundheit"



Heiße Luft statt Hitzeschutz CDU/FDP prangern Konzeptlosigkeit des KRH an
Pressemitteilungen · 08. September 2025
„Auch, wenn dieser Sommer nicht ganz so heiß war wie die letzten, so reicht es nicht, auf Neubauten in ferner Zukunft zu verweisen. Wir brauchen jetzt praktikable Lösungen für die bestehenden Gebäude“, betont Gruppenvorsitzender Schlossarek. „Die Region Hannover darf beim Schutz von Patienten und Personal nicht länger planlos agieren.“

Alarmierungskette mit Zeitverzug – Reicht die überörtliche Hilfe aus, um die Hilfsfrist in der Stadt Springe nachts verlässlich einzuhalten?

Hitzeschutz, Klimaanpassung und Investitionsplanung in den Einrichtungen der Kliniken Region Hannover GmbH
Anfragen und Anträge · 16. Juli 2025
unter der aktuellen Hitzewelle und der wachsenden Zahl extrem heißer Tage leiden insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen und Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern und auch in Altenheimen. Viele Einrichtungen verfügen nur über unzureichenden baulichen Sonnenschutz, keine wirksame Verschattung und nur wenige über Klimaanlagen. Diese Situation stellt nicht nur eine erhebliche Belastung für das Personal dar, sondern gefährdet die Gesundheit der Patienten.

ASP-Seuchenbekämpfung
Anfragen und Anträge · 30. Juni 2025
Nach nur zwei Monaten wird die Auszahlung von ASP-Prämien als Erfolgsmodell und Vorbild für andere Landkreise seitens des Team Veterinärwesen bezeichnet- Anlass um nachzufragen und konkrete Daten zu erhalten.

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ - Stadtbahnanbindung des MHH-Neubaus
12. Mai 2025
Hier lesen Sie die Antwort der Regionsverwaltung auf unsere Anfrage.

Blinder Fleck für die Standortversorgung: Leistungsfähigkeit der Notfallversorgung in der Gemeinde Uetze
28. April 2025
Seit vielen Jahren ist zu beobachten, dass in den verschiedenen Kliniken die Notaufnahmen und auch die Fachabteilungen aufgrund personeller und technischer Engpässe regelmäßig gezwungen sind, sich bei der Rettungsleitstelle abzumelden, obwohl dies grundsätzlich überhaupt nicht vorkommen darf. Von betroffenen Notfallpatienten sowie den Rettungsdiensten ist mitgeteilt worden, dass gerade die Kliniken der KRH GmbH vom Abmeldegeschehen stark betroffen ist.

CDU-Fraktion steht Lehrter Ärzten bei – für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover
17. März 2025
„Wir stehen an der Seite der Lehrter Ärztinnen und Ärzte“, betont Schlossarek. „Ihr offener Brief verdeutlicht, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen. Wir fordern, dass die Region Hannover endlich handelt und eine verlässliche Notfallversorgung sicherstellt.“

Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung
Pressemitteilungen · 14. März 2025
„Wir haben die Medizinstrategie 2030 von Anfang an abgelehnt, weil wir eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung im Umland befürchtet haben – genau das tritt jetzt ein“, erklärt Oliver Brandt, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Regionsfraktion. „Die Geschäftsführung des KRH hat diesen massiven Einschnitt in die Gesundheitsversorgung nicht offen thematisiert. Das ist ein Vertrauensbruch gegenüber der Bevölkerung.“

Crack-Hochburg Region Hannover?
Anfragen und Anträge · 03. März 2025
Zur Entlastung des öffentlichen Raumes werden aktuell vor allem Themen wie Einrichtung eines Konsumraums für Crack-Konsumierende - perspektivisch mit erweitertem Konzept zu Tagesstruktur und Tagesschlafplätzen -, Substitution bei Crack-Konsum, psychosoziale Betreuung, Versorgung nicht versicherter Konsumierender, Drug-Checking, etc. diskutiert.

Schließung des Aegidius-Haus darf keine Option sein Gruppe CDU/FDP kritisiert Wegfall der Landesförderung für das Aegidius-Haus
PM · 28. November 2024
„Den Wegfall der finanziellen Beteiligung des Landes für das Aegidius-Haus haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Dies geht zu Lasten von Familien in einer ohnehin schon belasteten Situation und reduziert die Plätze für Kurzzeitpflege von schwerstbeeinträchtigten Kindern in Niedersachsen erheblich“

Mehr anzeigen