Um sich über die räumlichen Gegebenheiten der Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache, die im Sehnder Ortsteil Ilten beheimatet ist, zu informieren, haben sich die Schulpolitiker der CDU-Regionsfraktion mit Vertretern der Regionsverwaltung aus dem Fachbereich Schulen und der Schulleitung kurzfristig getroffen.
Um Lehrer und Schüler rechtzeitig über einen Amok-Lauf zu informieren, gibt es Amok-Alarmanlagen. Über die Sprechanlage, den Hausalarm oder Sirenen alarmiert die Amok-Alarmanlage die gesamte Schule, so dass sich Schüler und Lehrer rechtzeitig vor dem Amok-Läufer in Sicherheit bringen können. Wie steht es um die Sicherheit in den regionseigenen Schulen?
Wir haben über 100 Fragen zu diversen Themen vorbereitet, die wir als schriftliche Anfragen einreichen. Wir hoffen, dass die Beantwortung nicht die nächsten 100 Tage in Anspruch nehmen wird.
Gutachterlich wurden diverse Mängel festgestellt und unbedingt notwendige Nacharbeiten als erforderlich erklärt. Wir haben der Verwaltung einige Fragen gestellt und wünschen uns eine ideale Nutzbarkeit des Schulgebäudes für die Schülerinnen und Schüler!