Wahrnehmbarkeit der Verfahrenslotsen in der Region Hannover
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Lesen Sie hier die von der Regionsverwaltung beantwortete Anfrage.

Klimaschutz und bauliche Maßnahmen an regionseigenen Schulgebäuden
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Viele ältere Schulgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, was nicht nur hohe Heizkosten verursacht, sondern auch den CO₂-Ausstoß unnötig erhöht. Gleichzeitig werden extreme Wetterlagen wie Hitzeperioden und Kältephasen häufiger. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften.

Nichtbeschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Region Hannover
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Wenn Schülerinnen/Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf weder in Regelschulen noch in Förderschulen beschult werden, ist das ein Hinweis auf strukturelle Probleme im System. Dies kann auf eine mangelnde Ausstattung der Regelschulen, fehlende personelle Ressourcen oder eine unzureichende Förderung in Förderschulen zurückzuführen sein. Im Bereich der Region Hannover sind die Förderschulen sind überfüllt, Wartelisten bestehen, und adäquate Alternativen fehlen.

Verzicht auf den Fernwärmeanschluss bei den Berufsbildenden Schulen (BBS) Springe
20. August 2025
Lesen Sie hier unsere Anfrage und die Antworten der Regionsverwaltung.

CDU-Regionsabgeordnete begrüßt Leuchtturmprojekt für die Wedemark
Pressemitteilungen · 18. August 2025
„Mit Unterflurcontainern können wir einen wichtigen Schritt gehen, hin zu mehr Sauberkeit, Nachhaltigkeit und Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Die Gemeinde Wedemark bietet sich als Pilotstandort an“

Notfallversorgung in der Stadt Lehrte: Einrichtung einer First Responder-Einheit durch die Feuerwehr Ahlten
Anfragen und Anträge · 12. August 2025
Hier können Sie die Antwort der Regionsverwaltung zu unserer Anfrage lesen.

Vergabepraxis in der Regionsverwaltung auf dem Prüfstand: Zwischen Transparenzanspruch und strukturellem Reformstau
Anfragen und Anträge · 12. August 2025
Der aktuelle Bericht des Rechnungsprüfungsamtes zur Vergabepraxis der Region Hannover für das Jahr 2024 (3976 (V) IDs offenbart erneut schwerwiegende Defizite bei der Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Vorlagepflicht nach § 155 NKomVG. In mehreren Fällen wurden Zuschläge ohne vorherige Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt erteilt, Fristen nicht korrekt angesetzt oder Zahlungen zu spät geleistet, was wirtschaftliche Nachteile zur Folge hatte.

Müllchaos vorprogrammiert!
Pressemitteilungen · 11. August 2025
Nach Auffassung der CDU/FDP ist die Abfallentsorgung auf Grundstücken untrennbar mit den Rechten und Pflichten der Eigentümer oder Verwaltern von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) verbunden. Nur diese können die Aufstellung, Anzahl und den Standort der Tonnen rechtssicher festlegen. Mieter haben in der Regel weder ein Nutzungsrecht für Gemeinschaftsflächen ohne Zustimmung der Eigentümer noch eine Verpflichtung zur Müllorganisation.

Jahrelanges Nebeneinander darf MHH-Anbindung nicht weiter verzögern!
Pressemitteilungen · 11. August 2025
„Je länger sich der Prozess verzögert, umso teurer wird jede Variante. Darum müssen wir nun Klarheit schaffen und endlich wieder eine gemeinsame Lösung in den Vordergrund stellen. Zu lange schon wurde eine Planung nebeneinander statt miteinander betrieben. Das darf die Anbindung nicht weiter verzögern“

Eine Medizinstrategie folgt der nächsten
Pressemitteilungen · 04. August 2025
Zur aktuellen Zwischenbilanz der Geschäftsführung des Klinikums Region Hannover (KRH) zur Umsetzung der Medizinstrategie 2030 äußert sich die Gruppe CDU/FDP in der Regionsversammlung mit deutlicher Kritik. „Die Medizinstrategie 2030 wird als großer Wurf verkauft – doch das KRH gleicht weiterhin einem Patienten, der nur durch regelmäßige, millionenschwere Finanzspritzen der Region Hannover am Leben gehalten werden kann“, so Bernward Schlossarek, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP....

Mehr anzeigen