Anfragen und Anträge

Wahrnehmbarkeit der Verfahrenslotsen in der Region Hannover
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Lesen Sie hier die von der Regionsverwaltung beantwortete Anfrage.

Klimaschutz und bauliche Maßnahmen an regionseigenen Schulgebäuden
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Viele ältere Schulgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, was nicht nur hohe Heizkosten verursacht, sondern auch den CO₂-Ausstoß unnötig erhöht. Gleichzeitig werden extreme Wetterlagen wie Hitzeperioden und Kältephasen häufiger. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften.

Nichtbeschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Region Hannover
Anfragen und Anträge · 25. August 2025
Wenn Schülerinnen/Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf weder in Regelschulen noch in Förderschulen beschult werden, ist das ein Hinweis auf strukturelle Probleme im System. Dies kann auf eine mangelnde Ausstattung der Regelschulen, fehlende personelle Ressourcen oder eine unzureichende Förderung in Förderschulen zurückzuführen sein. Im Bereich der Region Hannover sind die Förderschulen sind überfüllt, Wartelisten bestehen, und adäquate Alternativen fehlen.

Notfallversorgung in der Stadt Lehrte: Einrichtung einer First Responder-Einheit durch die Feuerwehr Ahlten
Anfragen und Anträge · 12. August 2025
Hier können Sie die Antwort der Regionsverwaltung zu unserer Anfrage lesen.

Vergabepraxis in der Regionsverwaltung auf dem Prüfstand: Zwischen Transparenzanspruch und strukturellem Reformstau
Anfragen und Anträge · 12. August 2025
Der aktuelle Bericht des Rechnungsprüfungsamtes zur Vergabepraxis der Region Hannover für das Jahr 2024 (3976 (V) IDs offenbart erneut schwerwiegende Defizite bei der Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Vorlagepflicht nach § 155 NKomVG. In mehreren Fällen wurden Zuschläge ohne vorherige Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt erteilt, Fristen nicht korrekt angesetzt oder Zahlungen zu spät geleistet, was wirtschaftliche Nachteile zur Folge hatte.

Räume räumen? – Förderschülerinnen/Förderschüler nicht zur Verfügungsmasse für Bildungsexperimente machen!
Anfragen und Anträge · 21. Juli 2025
Die Förderschule ist aktuell auf die Nutzung dieser Räume angewiesen, da am Stammsitz in Ronnenberg keine ausreichenden räumlichen Kapazitäten bestehen. Eine Verlagerung oder gar ein Wegfall dieser Räume hätte unmittelbare Auswirkungen auf den Unterrichtsbetrieb, auf Förderstrukturen sowie auf die gleichberechtigte Teilhabe der Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf.

Controlling der Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG
Anfragen und Anträge · 10. Juli 2025
Lesen Sie hier die Anfrage inklusive der Antwort der Regionsverwaltung.

ASP-Seuchenbekämpfung
Anfragen und Anträge · 30. Juni 2025
Nach nur zwei Monaten wird die Auszahlung von ASP-Prämien als Erfolgsmodell und Vorbild für andere Landkreise seitens des Team Veterinärwesen bezeichnet- Anlass um nachzufragen und konkrete Daten zu erhalten.

Grenzen des Wachstums: Raumengpässe an der Förderschule Unter den Eichen
Anfragen und Anträge · 11. Juni 2025
Besonders kritisch ist, dass der Schulträger Region Hannover trotz klarer Erkenntnis der problematischen Umstände an der Förderschule Unter den Eichen bislang keine spürbare Entlastung herbeigeführt hat. So ist der Informationsdrucksache 3435 (V) „Bericht aus der Schulentwicklungsplanung - Förderschulen Geistige Entwicklung und Sprache“ vom 20.11.2024 zu entnehmen, dass aktuell „ein Raumdefizit von 4 AUR bestehen würde, das durch die Umwidmung von Fachunterrichtsräumen kompensiert wird.“

Mehr anzeigen