Im Ortsteil Horst wurde das Garbsener Medizintechnikunternehmen K-implant besucht. Geschäftsführer Harald Kistmacher führt mit seiner Frau das 2005 gegründete Unternehmen in den Räumen seines Elternhauses. Die Firma hat sich spezialisiert auf die zertifizierte Herstellung und den weltweiten Vertrieb von orthopädischen Gelenkimplantaten. Vorwiegend werden künstliche Hüft- und Kniegelenke aber auch Sonderanfertigungen wie z.B. Beckenrekonstruktionen modelliert und gefertigt. Bei seinem...
Wie Radio gemacht wird und wie das Unternehmen Antenne Niedersachsen aufgestellt ist, darüber informierte Bertil Starke, Redakteur für Landespolitik, die CDU-Abgeordneten bei ihrem Sommertour-Termin. Den zweitältesten Privatsender Niedersachsens gibt es seit 1990. Die verschiedenen Redaktionen, wie z.B. Morgenshow, Nachrichten, Außenstudio und auch die Online-Redaktionen, sprechen eine Zielgruppe von 29 – 54jährigen Hörern an. Durch Marktforschung in der Bevölkerung werden ständig die...
Praktische Erfahrungen aus dem Angebot der Volkshochschule Hannover-Land konnten die Mitglieder der CDU-Fraktion Region Hannover bei ihrem Besuch in der Geschäftsstelle in Wunstorf-Luthe sammeln. Denn im Anschluss an das Gespräch mit dem Geschäftsführer, Martin Kurth und seiner Stellvertreterin, Ute Kummerow-Finke, nahmen die Politiker an einem Crashkurs zum Thema „Von der Aufnahme bis zum fertigen Bild – digitale Fotografie mit Bildbearbeitung“ teil. Zuvor hatten die Abgeordneten...
Bei einer Führung auf dem Biohof Hoppenkamp in Winninghausen wurden die Abgeordneten der CDU-Fraktion über den Hof und die angeschlossene Liqueurmanufaktur informiert. Fred und Annette Paries bewirtschaften das Familienunternehmen nach Bioland-Kriterien und dem Konzept der Doppelnutzung, d.h. das Geflügel findet unter den Obststräuchern Schatten, Schutz vor Feinden, hält das Gras kurz und übernimmt gleichzeitig die Düngung. In der angeschlossenen Liqueurmanufaktur werden verschiedene...
Die vierte Station der Sommertour 2014 führte die CDU-Fraktion Region Hannover nach Pattensen ins Mehrgenerationenhaus. Von der ersten Vorsitzenden des Trägervereins Mobile e. V., Annette Köppel, erfuhren die Abgeordneten, dass „Begegnung, Bildung, Betreuung und Beratung unter einem Dach“ die Leitidee für die Einrichtung war. Daher wurde 1999 ein ehemaliges Tischlereigebäude zum Mütter- und Familienzentrum umgebaut, aus dem dann 2003 das erste geförderte niedersächsische...
Im Rahmen der Sommertour informierten sich die Abgeordneten über den Museumshof Wöhler-Dusche, dessen Baujahr in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Zum Haupthaus gehören noch eine ehemalige Unterfahrscheune, ein Bauerngarten, ein Grashof sowie ein wieder neu aufgebautes Backhaus. Im Backhaus zeigte Klaus Heuer, Vorstandsmitglied des Museumsvereins, den Abgeordneten wie früher und auch heute noch Brote in dem Ofen gebacken werden. Nach einer ausführlichen und informativen Führung tauschten...
Wir wollen die Krankenhäuser im Umland erhalten und sind gegen eine Zentralisierung der medizinischen Versorgung in Hannover, machte der Vorsitzende, Bernward Schlossarek, beim Besuch der CDU-Fraktion Region Hannover im Klinikum in Lehrte deutlich. Das Krankenhaus war die zweite Station der Abgeordneten im Rahmen ihrer Sommertour 2014. Der ärztliche Direktor, Professor Dr. med. Jekabs Leititis und der kaufmännische Direktor, Marcus Kirchmann, informierten die Politiker über die Einrichtung...
Die Abgeordneten der CDU-Fraktion haben im Programm ihrer Sommertour den Bauernhof im Stadtteil Hannover Sahlkamp besucht. Die Geschäftsführerin und Leiterin Angelika Bergmann informierte die Abgeordneten über das Konzept der Einrichtung und erläuterte die pädagogische Jugendarbeit. So erfuhren unsere Abgeordneten, dass in den Räumen des Bauernhofes eine Kita beheimatet ist und so den Kindern tagtäglich Erfahrungen mit der Natur und der Umgang mit den Tieren ermöglicht wird.
Die Donna Clara Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen e. V. im Frauenzentrum Laatzen stand auf dem Besuchsplan des Arbeitskreises Gleichstellung und Integration der CDU-Fraktion Region Hannover. Vor Ort wollten sich die Abgeordneten zusammen mit der Sprecherin Gleichstellung, Maria Hesse, und der Bundestagsabgeordneten, Dr. Maria Flachsbarth, über die Angebote und die Arbeit des Vereins informieren. Die Geschäftsführerin, Susanne Schütte, erläuterte den Mitgliedern...
Der erste Besuch in diesem Jahr führte den Arbeitskreis Schulen, Kultur und Sport der CDU-Fraktion Region Hannover in die Wedemark. Dort informierten sich die Abgeordneten zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden und sportpolitischen Sprecher, Bernward Schlossarek, sowie dem örtlichen Abgeordneten, Martin Schönhoff, über die neu errichteten Sportanlagen im Sportpark Mellendorf, die im Herbst vergangenen Jahres eingeweiht wurden. Der zweite Vorsitzende des MTV, Rudi Ringe, erklärte den...