Die Debatte den ÖPNV künftig kostenlos und Umlage finanziert anzubieten, ist falsch. Warum und was wir uns wünschen lesen Sie in der aktuellen Pressemitteilung des Fraktionsvorsitzenden Bernward Schlossarek.
Auf einem Rundgang auf dem Messegelände konnten sich Mitglieder des Regionsausschusses das neue Behelfskrankenhaus ansehen. Die beiden CDU Abgeordneten Bernward Schlossarek und Oliver Brandt sind beeindruckt.
Natürlich wollen wir wieder mehr Freiheit und Normalität – so schnell wie möglich – aber auch so sicher wie nötig. Solange es keinen Impfstoff oder Medikamente gibt, müssen wir vorsichtig sein. Deshalb scheint die Empfehlung zum Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit und besonders im ÖPNV, wo das Einhalten des Mindestabstandes eine Herausforderung ist, ratsam und sinnvoll.
"Die Region Hannover braucht deutlich mehr P+R Anlagen, das zeigen alle relevanten Zahlen. Schon jetzt hat der Großteil der P+R Anlagen in der Region Hannover eine Auslastung von nahezu 100 Prozent, und der Druck auf die Umlandkommunen wird stärker. Wenn wir die Verkehrswende schaffen wollen und gleichzeitig die Pendler nicht im Regen stehen lassen wollen, hilft nur eins: Wir müssen P+R Anlagen schneller und größer bauen", so der Fraktionsvorsitzende Bernward Schlossarek.
Die CDU-Fraktion freut sich über die Projekt- und Spielplanförderung der Region Hannover. Was das bedeutet, hat der Fraktionsvorsitzende Bernward Schlossarek in einer Pressemitteilung dargestellt.
Wir sind erstaunt über die Entwicklungen im Pflegestützpunkt Calenberger Land. Auch nach mehreren Monaten ist noch keine Wiedereröffnung in Sicht. Was das bedeutet, hat unsere sozialpolitische Sprecherin Michaela Michalowitz in einer Pressemitteilung dargestellt.
„Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Die Koalition aus SPD und CDU wird alles dafür tun, dass unser beschlossenes Handlungskonzept Verkehrssicherheit aus dem Juni 2018 noch schneller umgesetzt wird. Wir brauchen die Abbiege-Assistenten sofort“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion Region Hannover, Bernward Schlossarek. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Reduzierung von tödlichen Unfällen sind erklärte Ziele des gemeinsamen Koalitionsvertrages. Leider zeigten die drei...
„Öffentliche Wasserspender können einen zusätzlichen Beitrag für eine attraktivere Region und eine saubere Umwelt leisten“, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Region Hannover, Jan Dingeldey. Die aus Bristol, Hannovers Partnerstadt, stammende Refill-Initiative, bei der sich durstige Passanten in mitgebrachten Flaschen Trinkwasser kostenlos abfüllen können, ist mittlerweile durch private Initiativen aus der Bevölkerung auch in unserer Region angekommen....