CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
der ÖPNV ist eine der wichtigsten Aufgaben der Region Hannover. Daraus ergeben sich immer wieder konkrete Fragen zu Fahrgastzahlen, Einnahmen und Ausgaben.
Um eine positive perspektivische Weiterentwicklung des ÖPNV mittel- und langfristig zu erreichen, ist zunächst ein Mengengerüst der Nutzerinnen und Nutzer bzw. Nutzergruppen erforderlich. Daraus
ableitend bitten wir, die entsprechenden Einnahmen, Ausgaben und Verlustabdeckungen darzustellen, die sich teilweise an unterschiedlichen Haushaltsstellen befinden.
Wir bitten die Verwaltung, in einer Informationsvorlage dieses Mengengerüst zu spezifizieren. Anhand dieses Zahlenmaterials sollte es möglich sein, aktuelle Fragen der Verkehrspolitik objektiver
diskutieren zu können.
Ein weiterer Aspekt wäre die Darstellung der Entwicklung der Fahrgastzahlen der vergangenen Jahre in den einzelnen Benutzergruppen. So ist es für die Politik leichter, gezielte Maßnahmen zu
ergreifen bzw. neue Schwerpunkte zu setzen.
Vor diesem Hintergrund frage ich:
1. Grundlegende Daten
a) Wie haben sich die Fahrgastzahlen - aufgeschlüsselt nach Nutzergruppen bzw. Produkten (Jobticket, Jugendnetzkarte, Seniorenticket usw.) von 2016 – 2019 - entwickelt? (Bitte eine
Aufschlüsselung für das jeweilige Produkt, im jeweiligen Jahr, für die jeweilige Tarifzone)
b) Wie hoch sind die Einnahmen aus den einzelnen Ticketgruppen? (Bitte eine Aufschlüsselung für das jeweilige Produkt, im jeweiligen Jahr (2016-2019), für die jeweilige Tarifzone)
c) Wie hoch sind die möglichen Potenziale – aus Sicht der Verwaltung – für die einzelnen Ticketgruppen?
2. Einnahmen und Ausgaben
a) Wie hoch sind die Zuschüsse von Bund, Land und Region von 2016 – 2019 für die einzelnen Produkte? (Bitte eine Aufschlüsselung für das jeweilige Produkt, im jeweiligen Jahr, für die
jeweilige Tarifzone)
b) Wie hoch sind die Einnahmen der Leistungserbringer (üstra, regiobus, S-Bahn) von 2016 – 2019 aus dem Pool des GVH?
c) Wie schlüsseln sich die Einnahmen pro Produkt auf?
d) Bestehen aus Sicht der Verwaltung Einsparpotenziale? Wenn ja, wo sieht die Verwaltung diese?
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Wicke
Regionsabgeordneter