CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Beschlussvorschlag:
1. Die Regionsverwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, das den gemeldeten Bürgerinnen und Bürgern der Region Hannover ermöglicht, bei Rückgabe der Fahrerlaubnis
für zwei Jahre freie Fahrt im ÖPNV der gesamten Region Hannover zu haben.
2. Die Regionsverwaltung wird beauftragt, eine zielgruppengerechte Werbekampagne zu erarbeiten, die das Angebot „Öffis statt Führerschein“ bewirbt.
Begründung:
Im Rahmen des diesjährigen Planspiels „Pimp Your Town! Region Hannover“ ist eine Antragsidee zum Thema „Rückgabe der Fahrerlaubnis“ von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern beschlossen
worden. Die Fraktionen von SPD und CDU nehmen diesen Vorschlag gerne auf und bringen den o.g. Beschlussvorschlag ein.
In Dortmund, Bremen, Münster, Ulm und vielen weiteren deutschen Städten ist die Idee bereits umgesetzt und etabliert: Ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verzichten auf ihre
Fahrerlaubnis und bekommen stattdessen für einen bestimmten Zeitraum freie Fahrt im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Darüber hinaus hat die Region Hannover das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen zu verringern, womit sie das Klimaschutz-Ziel der Bundesregierung unterstützt. Dieses Ziel wird nur durch eine
Vielzahl an Maßnahmen erreicht. Durch diese konkrete Idee wird der Individualverkehr verringert und der ÖPNV attraktiver, somit wird die CO2-Bilanz der Region Hannover verbessert.
Silke Gardlo
Bernward Schlossarek
(Fraktionsvorsitzende SPD) (Fraktionsvorsitzender CDU)