CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Entlang der Bildungsbiographie eines Menschen haben wir uns vier Einrichtungen von der frühkindlichen Bildung bis hin zur erwachsenen Bildung zum Thema Sprachförderung angesehen.
Gestartet sind wir im Astrid-Lindgren-Kindergarten in Kirchdorf. Dieser Kindergarten ist ein ganz besonderer, da er von der Region Hannover im Bereich der Sprachausbildung ausgezeichnet wurde.
Die zweite Station war die Calenberger Schule in Pattensen. Eine Förderschule mit den Schwerpunkten Sprache und Lernen. Hier werden 188 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die dritte Station
unserer Bildungsreise war die BBS Springe, an der ca. 2.700 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Auch an diesem Ort haben wir uns über die Sprachförderung, das SPRINT-Projekt und
Berufseinstiegsklassen informiert.
Unsere letzte Station war das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in Wennigsen. In Wennigsen werden Sprach- und Integrationskurse für Erwachsene in familiärer Atmosphäre
angeboten. Hier ist die Sprache der Schlüssel für Integration.
Alle vier Einrichtungen leisten eine hervorragende Arbeit in Sachen Sprachförderung. Die CDU-Fraktion ist froh, dass die Region Hannover gute Beispiele für die Weiterentwicklung des
Bildungswesens zu bieten hat. Denn Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft der Region.