CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
in der Region Hannover ist seit vielen Jahren zu beobachten, dass unabhängig vom Krankenhausträger in den verschiedenen Kliniken die Notaufnahmen und auch einige Fachabteilungen aufgrund
personeller und technischer Engpässe regelmäßig gezwungen sind, sich bei der Rettungsleitstelle abzumelden, obwohl dies grundsätzlich überhaupt nicht vorkommen sollte. Mit der Einführung der
webbasierten Software „IVENA“ zur Zuweisung von Notfallpatientinnen und -patienten in eine geeignete Klinik im Jahr 2017 ist es nun möglich, die Abmeldedaten klinikscharf zu erfassen. Um
einschätzen zu können, wie stark die Notfallversorgung der Einwohnerinnen und Einwohner im Osten der Region von den Abmeldungen seit der Einführung von IVENA betroffen ist, bitte ich um die
Beantwortung folgender Fragen:
1. Abmeldungen der interdisziplinären Notaufnahme des Klinikums Lehrte
a) Wie viele Notfälle wurden in den vergangen Jahren in der Notaufnahme des Klinikums Lehrte behandelt?
b) War die Notaufnahme von Patientinnen und Patienten, die auch von niedergelassenen Ärzten bzw. vom Arzt-Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen hätten behandelt
werden können, überfüllt? Wenn ja, in welchem Ausmaß?
c) Wie häufig, für welchen Zeitraum und aus welchem Grund hat sich die Notaufnahme des Klinikums Lehrte im Zeitraum seit der Einführung von IVENA bei der Leitstelle abgemeldet?
Wie lange dauerte im Durchschnitt die Abmeldung der Notaufnahme im Regionskrankenhaus Lehrte pro Tag?
d) Wurde die Notaufnahme aufgrund von Gewaltproblemen mit Patientinnen, Patienten und Begleitpersonen situativ abgemeldet? Wenn nein, hat es schon Gewaltprobleme in der Lehrter
Notaufnahme gegeben?
2. Abmeldungen von einzelnen Abteilungen des Klinikums Lehrte
a) Welche Facheinheiten des Klinikums Lehrte sind hiervon besonders betroffen und wo liegen die Gründe hierfür?
b) Wie häufig und mit welcher Dauer hat sich eine Fachabteilung des Klinikums Lehrte im Zeitraum seit der Einführung von IVENA abgemeldet? Welche Begründung wurde
angegeben?
c) Kommt es vor, dass die Notaufnahme aufgrund fehlender Kapazitäten in bestimmten Fachabteilungen nur partiell, d.h. für bestimmte Krankheits-/Notfallbilder gesperrt wird,
andere aber noch angenommen werden?
d) Seit dem 01.01.2019 ist eine neue Rechtsverordnung in Kraft getreten, die Personaluntergrenzen für bestimmte Stationen in Krankenhäusern festlegt. Hat diese bundesweit
geltende neue Rechtslage schon Abmeldungen im Krankenhaus Lehrte verursacht bzw. wird perspektivisch zu diesen führen?
Mit freundlichen
Grüßen
Bernward
Schlossarek