CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
„Es ist peinlich und unredlich, dass von Seiten der Grünen auf die zeitlichen Probleme bei der Umsetzung der Natura-2000-Gebiete in Naturschutzgebiete hingewiesen wird“, so der umweltpolitische
Sprecher der CDU-Fraktion Region Hannover Christoph Loskant. Von 2013 bis 2017 war Stefan Wenzel (Grüne) Niedersächsischer Umweltminister. Von 2001 bis 2016 waren die Grünen in der Region
Hannover in Verantwortung. „Jetzt so zu tun, dass man keine Schuld an den Problemen hätte, ist entweder schlechter Stil oder spricht für ein ausgesprochen schlechtes Gedächtnis bei den Grünen“,
so Loskant weiter.
Die CDU-Fraktion Region Hannover ist der Überzeugung, dass es langfristig belastbare Lösungen braucht, wenn es darum geht, die Natura-2000-Gebiete in Naturschutzgebiete auszuweisen. Die
Vergangenheit hat gezeigt, dass der Weg der Grünen falsch ist. Einseitige Verordnungen, ohne die Hinweise der Bürgerinnen und Bürger vor Ort ernst zu nehmen, sind nur auf den ersten Blick gut für
die Umwelt. Denn in Wahrheit wird dann der Naturschutz vor Ort nicht mehr gelebt und darüber hinaus werden die Entscheidungen viel öfter beklagt. „Wir sprechen mit den betroffenen Bürgerinnen und
Bürger, wir wägen ab und dann müssen Kompromisse gefunden werden. Nur so geht es“, so Christoph Loskant.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit unserer pragmatischen Herangehensweise Natura-2000-Gebiete schneller und besser in Naturschutzgebiete ausweisen können, als dies die Grünen
jemals mit ihrer „Von-oben-herab-Methode“ erreichen würden“, so Loskant abschließend.