CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Ich kann Ihnen versprechen, dass Sie im Rahmen einer Sommertour das letzte Mal in diesem Gebäude sind! Mit diesen Worten wurden wir vom Stadtbrandmeister bei unserem Besuch der Feuerwehr in Lehrte begrüßt. Für sechzehn Millionen Euro wird von der Stadt ein neues Feuerwehrhaus gebaut, das Arbeitsplatz für elf fest angestellte Feuerwehrkräfte wird.
Mit dem Neubau wird auch die problematische Situation des gemeinsamen Umkleideraums gelöst, denn ...im Neubau bekommen die Feuerwehrkameradinnen einen eigenen Raum zum Umziehen. Obwohl sich der Frauenanteil in den vergangenen Jahren verdoppelt hat, ändert dies nichts daran, dass auch die Feuerwehr Nachwuchssorgen plagen.
Angesichts neuer Belastungen durch den MegaHub in Lehrte, für den mit fünf bis zehn zusätzlichen Gefahrguteinsätzen gerechnet wird, hofft die Feuerwehr zumindest auf finanzielle Hilfe beim Ersatz des veralteten Dekontaminationsfahrzeugs. Das bei den Verhandlungen mit der Region Hannover entstandene zarte Pflänzchen der Hoffnung hinsichtlich einer Kostenbeteiligung möge doch bitte von den Abgeordneten viel gedüngt und gegossen werden, war der abschließende Wunsch an die Politiker.