CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Die Sozialstation Bissendorf der Gesundheitszentrum und Pflege GmbH war die vorletzte Station der Sommertour der CDU-Fraktion Region Hannover in diesem Jahr. Von dem Geschäftsführer, Wilfried Plumhof, erfuhren die Politiker, dass in dem einzigen früheren Gasthaus in Bissendorf nach langem Leerstand des Gebäudes und der Insolvenz der ehemaligen DRK Sozialstation seit 2004 wieder eine soziale Einrichtung zur Betreuung und Pflege von Menschen in der Wedemark existiert. Das Angebot wurde vor einigen Monaten um eine Tagespflege erweitert, in der inzwischen 25 ältere Menschen täglich am Standort in der Burgwedeler Straße versorgt werden. „Wir sind zwischen 8.00 und 17.00 Uhr für unsere Kunden da und gestalten den Tag mit ihnen“, erklärte die Leiterin der Tagespflege, Marianne Janz, den Besuchern. Wir versuchen dabei möglichst flexibel zu agieren und uns nach den Bedürfnissen unserer Kunden zu richten.
Dass das Angebot der Gesundheitszentrum und Pflege GmbH gut ankommt, zeigt sich auch daran, dass das Personal in den vergangenen zwei Jahren an den Standorten in Burgdorf, Lehrte und Bissendorf erheblich aufgestockt werden musste. Durch die Tagespflege, die regelmäßige Arbeitszeiten zulässt und damit attraktiv für Fachkräfte ist, haben wir bisher keine Probleme, zusätzliche Mitarbeiter zu finden. „Wir bieten gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten und sind damit in diesem Sektor sicherlich ein interessanter Arbeitgeber ergänzte“, Sven Steudte von der Geschäftsführung. Deutlich wird dies auch an der geringen Fluktuation bei den Beschäftigten, deren Herkunft keine Rolle spielt, die aber alle perfekt deutsch sprechen müssen. Plumhof verriet den Mitgliedern der CDU-Fraktion, dass er gerade dabei ist, ein weiteres Projekt auf die Beine zu stellen. In der Wedemark sollen 40-50 Plätze im Bereich des betreuten Wohnens eingerichtet werden. Den genauen Standort wollte er jedoch noch nicht preisgeben.
Nach einem abschließenden Rundgang durch die Einrichtung bedankten sich die Abgeordneten Jessica Borgas, Nesrin Odabasi, Oliver Brandt und Christoph Loskant für die interessanten Einblicke in die Aufgaben der Sozialstation und wünschten weiterhin viel Tatkraft und Freude bei der engagierten Arbeit für die älteren Menschen.