CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
mit Drucksache 2477 (III) „Strukturelle Tarifmaßnahmen im Großraum-Verkehr Hannover ab dem 01.01.2016 im Sozialtarif“ hat die Regionsversammlung in ihrer Sitzung am 21. Juli 2015 mehrheitlich die Änderung des Konzeptes zur Einführung des Sozialtarifs beschlossen. Als Folge dieses Beschlusses wird im Sozialtarif für den ÖPNV in der Region Hannover die Wertmarke S als Voraussetzung zur Nutzung des Tickets S und des KinderTagesTickets S abgeschafft und die Tarifpreise ab Januar 2016 an den Regeltarif für TagesTickets gekoppelt, so dass - in Abhängigkeit des Ticket S-Preises für die Berechtigten - der jeweilige Differenzbetrag zum Regeltarif pro TagesTicket S von der Region Hannover getragen wird. Gleichzeitig wird auch die Zahl der Berechtigten, die Anspruch auf entsprechende Leistungen haben, durch die Flüchtlinge/Asylbewerber/innen, die in der Region Hannover aufgenommen
werden, steigen.
Vor diesem Hintergrund frage ich:
1. Wie haben sich die Nutzerzahlen im ersten Quartal 2016 im Vergleich zum ersten Quartal 2015 für
entwickelt?
2. Wie sieht die Einnahme-/Kostenentwicklung für die Region Hannover im Vergleich der v. g. Quartale für
Mit freundlichen Grüßen f.d.R.
gez. Eberhard Wicke Susanne Lieberum
-Sprecher Verkehr- -Referentin-