CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
die Regionsversammlung hat am 16.12.2014 beschlossen, dass der stationäre Bereich des Kran-kenhauses Springe 2015 in das Robert-Koch-Krankenhaus nach Gehrden verlagert werden soll. Da die Regionsverwaltung bisher über die Wirtschaftlichkeit des Klinikums Gehrden keine Aussagen getroffen hat, frage ich:
1) Wirtschaftet das Klinikum Gehrden defizitär und wie hoch ist das Defizit? Bitte den Stand zum 31. Dezember 2014 aufschlüsseln.
2) Seit wann wirtschaftet das Klinikum defizitär? Bitte die Jahresergebnisse der vergangenen zehn Jahre diesbezüglich aufschlüsseln!
3) Worin liegen die Ursachen für das Defizit und wie konkret ist dieses zu Stande gekommen? Bitte einzeln und nachvollziehbar aufschlüsseln. Falls es Defizite in den vergangenen zehn Jahren gab, bitte diese ebenfalls in dieser Form für jedes Jahr darlegen
4) Was haben die Geschäftsführung des Klinikums und die Regionsverwaltung unternommen, um das Defizit in Gehrden abzuwenden (bitte die konkreten Maßnahmen einzeln aufschlüsseln)? Falls nichts unternommen wurde, aus welchen Gründen? Welche Investitionen und in welcher Höhe sind im Klinikum Gehrden seit 2001 vorgenommen worden?
5) Hat das Klinikum Gehrden in den zurückliegenden zehn Jahren Überschüsse erwirtschaftet? Wenn ja, in welcher Höhe und in welchen Jahren?
6) Wie ist die Patienten- und Personalentwicklung am Krankenhaus Gehrden seit 2001?
7a) Liegt der Regionsverwaltung bzw. der KRH GmbH eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung des Standortes Gehrden vor? Wenn ja, wurde darin die Ausgangslage analysiert, der
Handlungsbedarf und die Ziele der geplanten Maßnahmen sowie eventuelle Zielkonflikte untersucht? Wenn ja, bitte die Ergebnisse zusammenfassen, die Bewertung dieser Ergebnisse durch die
Regionsverwaltung wiedergeben und den ausführlichen Bericht der Antwort beifügen.
b) Liegt der Regionsverwaltung ein Wertgutachten zum Klinikum Gehrden vor? Wenn ja, zu welchem Ergebnis kommt dieses Wertgutachten und wie bewertet die Regionsverwaltung bzw. die KRH GmbH dieses Wertgutachten? Bitte das Wertgutachten der Antwort beifügen.
Kommentar schreiben