CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
der Nordhannoverschen Zeitung vom 12. Mai 2012 war zu entnehmen, dass die Klinikum Region Hannover GmbH den Akutbereich der Geriatrie von Langenhagen ins Krankenhaus Großburgwedel verlagern wollte: „Demnach will das Klinikum die Akutgeriatrie unter anderem aufgrund der jetztigen baulichen Situation verlagern – in den Neubau des Großburgwedeler Krankenhauses. Die Station ist derzeit nicht auf dem neuesten Stand. Für Langenhagen zeichnet sich unterdessen … ab, dass das Klinikum die freien Räume der Akutstation für die Reha-Patienten mitnutzen will.“ Für den Umzug der Akutgeriatrie von Langenhagen ins neue Bettenhaus nach Großburgwedel waren Kosten von 3,5 Millionen Euro geplant.
In der Medizinstratregie 2020 wird im Beschlussvorschlag unter Ziffer 2. ausgeführt, dass die Gesellschafterversammlung die Stärkung des Angebots im Wachstumsmarkt Geriatrie durch Akut-Betten und Reha-Plätze an zunächst einem und mittelfristig 2-3 Standorten befürwortet. Das stationäre Angebot der Geriatrie Langenhagen soll dabei an ein Akutkrankenhaus des KRH verlagert werden. Darüber hinaus nimmt die Gesellschafterversammlung … den Ausbau eines dezentralen geriatrischen Versorgungskonzepts in den internistischen Abteilungen der restlichen KRH-Standorte zustimmend zur Kenntnis. In der Anlage zur Medizinstrategie wird zum Ausbau Altersmedizin erklärt, dass der Bedarf an einer gezielten stationären geriatrischen Versorgung aufgrund des demographischen Wandels in den nächsten Jahren erheblich steigt. Über die vorhandene Geriatrie-Fachklinik in Langenhagen hinaus wird daher kurzfristig an mehreren KRH-Standorten ein besonderes Angebot für alte und besonders kranke Menschen geschaffen. Mittelfristig ist der Aufbau von weiteren Geriatrie-Fachkliniken analog Langenhagen geplant.
In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Mit freundlichen Grüßen f.d.R.
Andreas Friedrich Susanne Lieberum
-Regionsabgeordneter- - Referentin-