CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Die vierte Station der Sommertour 2014 führte die CDU-Fraktion Region Hannover nach Pattensen ins Mehrgenerationenhaus. Von der ersten Vorsitzenden des Trägervereins Mobile e. V., Annette Köppel, erfuhren die Abgeordneten, dass „Begegnung, Bildung, Betreuung und Beratung unter einem Dach“ die Leitidee für die Einrichtung war. Daher wurde 1999 ein ehemaliges Tischlereigebäude zum Mütter- und Familienzentrum umgebaut, aus dem dann 2003 das erste geförderte niedersächsische Mehrgenerationenhaus hervorging. Heute gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendliche, Senioren/innen und Familien. Unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses findet man neben einer Kindertagesstätte mit Krippe, Kindergarten und Hort, das Familienservicebüro (in Kooperation mit der Stadt Pattensen) auch das Herzstück der Einrichtung, den offenen Treff. Das Café Mobile ist ein Treffpunkt für alle Menschen, die sich mit anderen austauschen, gemeinsam spielen oder einfach nur unter Menschen sein wollen. Bei einem Rundgang durch das Haus und die schönen Außenanlagen erfuhren die Politiker jedoch auch, dass es Proteste bei der Errichtung des Mehrgenerationenhauses gegeben hat, die dazu geführt haben, dass ein hoher Zaun zur angrenzenden Bebauung gezogen werden musste und der Garten am Wochenende nicht genutzt werden darf. Der Fraktionsvorsitzende, Bernward Schlossarek, erklärte abschließend, dass die CDU hinter den Mehrgenerationenhäusern stehe und die Einrichtungen mit ihren niedrigschwelligen Angeboten und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern immer unterstützt habe. Mit den Worten, wenn es sie nicht gäbe, müssten sie erfunden werden, bedankte sich Schlossarek für den informativen Rundgang und die nette Bewirtung.