CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
die Verwaltung der Region Hannover plant, Veränderungen in der BBS-Schullandschaft vorzunehmen. Unter anderem soll die BBS 3 in das Schulgebäude der Hannah-Arendt-Schule verlagert werden.
In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche Kosten entstehen durch den Abriss des von der BBS 3 und der BBS ME genutzten Unterrichtsgebäudes in der Ohestr. 6?
2. Wie hoch wären die Kosten für eine komplette Sanierung des Gebäudes in der Ohestr. 6?
3. Welche (Sanierungs)Kosten fallen in der BBS 3 bis zu dem vorgesehenen Umzug in das Gebäude der Hannah-Arendt-Schule noch an.
4. Welche Räumlichkeiten werden der BBS ME nach dem Abriss des gemeinsam mit der BBS 3 genutzten Schulgebäudes zur Verfügung gestellt?
5. Welche Kosten müssen für die Errichtung der Mehrzweckhalle einschließlich Deckung eines evtl. Raumbedarfes im Berufsschulzentrum am Waterlooplatz auf dem Grundstück Ohestr. 6 veranschlagt werden?
Mit freundlichen Grüßen f. d. R.
gez. Bernward Schlossarek Susanne Lieberum
-Fraktionsvorsitzender- -Referentin-
Die Anfrage wird wie folgt beantwortet:
zu Frage 1
Die Kosten für den Abbruch des Unterrichtsgebäudes Ohestr. 6 werden mit 3,5 Mio. € kalkuliert.
zu Frage 2
Für die Sanierung des Unterrichtsgebäudes Ohestr. 6 sind nach heutigem Kostenstand 36,5 Mio. € zu veranschlagen.
zu Frage 3
Das Unterrichtsgebäude wurde und wird im Rahmen der laufenden Ansätze für Bauunterhaltung (rd. 320.000 € jährlich) betriebsfähig gehalten.
Gezielte Sanierungsarbeiten sind für die kommenden Jahre nicht geplant. Ob und in welcher Höhe dennoch Kosten anfallen, kann die Verwaltung nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht einschätzen.
Im Übrigen verweise ich auf die Vorlage 1300(III) AaA vom 19.11.2013.
zu Frage 4
In den Feinabstimmungen mit den betroffenen Schulen wird zu gegebener Zeit die Anzahl und Qualität der zu schaffenden Räume noch näher definiert. Das Konzept basiert auf der Annahme, dass zur Deckung eines evtl. Raumfehlbedarfes ein Anbau mit einer Hauptnutzfläche von rd. 900 m² erforderlich wird.
zu Frage 5
Die Kosten für die Errichtung einer Mehrzweckhalle einschließlich Deckung eines evtl. Raumfehlbedarfes im Berufsschulzentrum am Waterlooplatz auf dem Grundstück Ohestr. 6 werden mit 4,9 Mio. € kalkuliert.