CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Das Klinikum in Großburgwedel stand auf dem Besuchsprogramm des Arbeitskreises Soziales der CDU-Fraktion Region Hannover. Die Abgeordneten informierten sich zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden, Eberhard Wicke, dem örtlichen Abgeordneten, Rainer Fredermann, MdL, und dem Bürgermeister Dr. Hendrik Hoppenstedt, über die Umbaumaßnahmen für das neue Bettenhaus. Der Geschäftsführer, Norbert Ohnesorg, sowie das örtliche Direktorium erklärten den CDU-Politikern, dass in dem Neubau durch die funktionelle und räumliche Zusammenlegung von Bereichen die bisherige schlechte Aufteilung und Struktur des alten Bettenhauses, die für Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten hinderlich war, beseitigt wird. So soll zum Beispiel jedes der überwiegend Zwei-Bett-Zimmer eine eigene Nasszelle erhalten. Mit dem Umbau des Krankenhauses in Großburgwedel sollen ein stabiles Wachstum und eine Effizienzsteigerung erreicht werden, damit die Einrichtung auf dem umkämpften Markt der Kliniken weiterhin gut bestehen kann. Die Fertigstellung des Neubaus ist für 2017 vorgesehen.