CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Sehr geehrter Herr Jagau,
der Bürgerverein Hemmingen e.V. hat mich auf eine verkehrliche Situation in Hemmingen aufmerksam gemacht, die nach den Schilderungen des Vereins sowie mir bekannten Bürgerinnen und Bürgern Hemmingens dringend verbesserungswürdig erscheint.
Hierbei handelt es sich um den Einmündungsbereich Berlinerstr./Dorfstraße (K220). Zahlreiche Menschen wiesen darauf hin, dass es beim Abbiegevorgang von der Berlinerstr. auf die K220 immer dann zu gefährlichen Situationen komme, wenn in den Parkbuchten auf der Dorfstr. größere Autos stehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es vor allem immer dann zu unübersichtlichen und gefährlichen Verkehrssituationen kommt, wenn die Autofahrer sich langsam auf die K220 „vortasten“. Durch unweigerliches Blockieren des Fahrradweges werden gleichzeitig Fahrradfahrer, die die Einmündung der Berlinerstr. auf der K220 passieren wollen, gefährdet.
Ich frage Sie daher:
Mit freundlichen Grüßen f.d.R.
Jan Dingeldey Regionsabgeordneter |
Jens Schlayer Geschäftsführer |
Die Fragen werden wie folgt beantwortet:
Zu 1. Ja, der Regionsverwaltung, Fachbereich Verkehr, ist die Situation des Einmündungsbereiches der Gemeindestraße „Berliner Straße“ in die Kreisstraße 220 („Dorfstraße“) bekannt.
Zu 2. Zu dem vorgenannten Einmündungsbereich gab es in der Zeit von 2009 bis 2012 insgesamt vier Anfragen.
Zu 3. Die Anfragen wurden detailliert unter Verweis auf die einschlägigen Regelungen der Straßenverkehrsordnung beantwortet.
Zu 4. Der Fachbereich Verkehr (Straßenbaulast und Straßenverkehrsbehörde) hat zweimal mit dem Polizeikommissariat Ronnenberg den Einmündungsbereich vor Ort begutachtet.
Zu 5. bis 7. Alle Teilnehmer der Ortsbesichtigungen stimmten überein, dass es keiner baulichen Änderungen oder verkehrsregelnden Anordnungen bedarf. Gleichwohl beabsichtigt die Stadt Hemmingen im Rahmen eines Radwegkonzeptes sich der Fragestellung noch einmal anzunehmen.
Zu 8. In dem Einmündungsbereich hat sich in den Jahren 2010 und 2011 je ein Unfall ereignet, bei dem jeweils Personen leicht verletzt wurden. Im Jahr 2012 wurde kein Unfall registriert.
Zu 9. Siehe die Antwort zu 5. bis 7.