CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Beschlussvorschlag:
Die Regionsverwaltung wird aufgefordert, auf einer Stadtbahnlinie (z.B. Linie 8 Messe) in den Fahrzeugen der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG (Üstra) W-LAN Hotspots für einen Testzeitraum von mindestens drei Monaten freizuschalten.
Hierbei sollen die bereits vorhandenen W-LAN Module durch Freischaltung einer weiteren Frequenz genutzt werden, um den Kunden einen kostenlosen W-LAN Hotspot zur Verfügung zu stellen. Das Angebot soll für die Kunden in der entsprechenden Linie mindestens zweisprachig beworben werden. Nach Ablauf des Tests soll mittels Datenauswertungen festgestellt werden, inwieweit das Angebot durch die Kunden wahrgenommen wurde, um dann ggfs. flächendeckend W-LAN Hotspots auf die gesamte Üstra und Regiobus auszuweiten.
Immer mehr Menschen freuen sich über die Bereitstellung von schnellen und kostengünstigen öffentlichen Internetzugängen. Einige Städte haben bereits beschlossen in ihren öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Kunden einen kostenlosen W-LAN Zugang zur Verfügung zu stellen. Nicht alle Nutzer von mobilen Endgeräten haben eine Internetflatrate zu ihren Endgeräten gebucht. Die Bereitstellung eines solchen W-LAN Hotspots könnte zu einer weiteren Attraktivitätssteigerung der öffentlichen Verkehrsmittel und zu einer besseren Kundenbindung führen. Insbesondere der Test auf der Messelinie, idealerweise während der Cebit, würde einen besonderen Service für die internationalen Gäste der Region Hannover darstellen und das Image der Üstra weiter ausbauen.
Mit freundlichen Grüßen f.d.R.
Jan Dingeldey Jens Schlayer
-Regionsabgeordneter- -Geschäftsführer-