CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
„Endlich hat die Bahn erkannt, dass es nur im Dialog weitergehen kann“, begrüßt Eberhard Wicke, Vorsitzender der CDU-Fraktion Region Hannover, die Dialogbereitschaft der Deutschen Bahn AG zur weiteren Planung der Y-Trasse. Seit über 30 Jahren wird an der Y-Trasse geplant und diskutiert, geschehen ist aber bis zum heutigen Zeitpunkt nichts.
Für Eberhard Wicke sind bei derartigen Großprojekten, wie dem Bau der Y-Trasse oder anderen Infrastrukturprojekten, alle gefordert. Nur das Zusammenspiel und der Dialog zwischen allen Beteiligten, wie den Bürgerinnen und Bürgern, dem Staat und der Deutschen Bahn AG, werden zu einem Ergebnis führen.
„Letztlich hängt die Zukunftsfähigkeit unseres Landes auch davon ab, ob unsere Gesellschaft in der Lage ist, moderne Infrastruktur zu schaffen“, prognostiziert Eberhard Wicke, „und dazu gehört ein Schienennetz, das auf Zukunft ausgelegt ist. Wir können nicht immer nur über verstopfte Autobahnen und LKW-Schleichverkehr in unseren Städten und Gemeinden jammern, sondern wir müssen auch geeignete Maßnahmen dagegen hinnehmen.“
Abschließend erklärte der Fraktionsvorsitzende selbstkritisch, dass auch die Politik verbindlichen werden muss: "Die Bürgerinnen und Bürger wollen sachgerechte und nachvollziehbare Entscheidungen, aber irgendann erwarten sie von den Politikern auch bequeme Entscheidungen."