CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Mitglieder des CDU-Arbeitskreises des Regionsausschusses für Feuerschutz, Rettungswesen und allgemeine Ordnungsangelegenheiten besuchen das einwöchige Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover in Neustadt am Rübenberge!
Der Vorsitzende des Ausschusses Hans-Heinrich Hüper und seine Kollegen Wolfgang Neubauer, Manfred Wenzel wurden vom örtlichen Regionsabgeordneten Werner Rump zgl. Fraktionsvorsitzender der Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Neustadt a. Rbge. an der „Wache“ in Empfang genommen.
Ziel und Zweck dieses Besuchs sei es, sich über die Jugendarbeit der Feuerwehren und den Stand der Ausbildung in den Jugendfeuerwehren zu informieren, so Hans-Heinrich Hüper.
Begrüßt wurden die Regionsabgeordneten am Eingang zu dem Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren durch den Regions-jugendfeuerwehrwart Michael Homann.
Es erfolgte eine kurze Einweisung in die Organisation und die Gliederung des Zeltlagers 2011, welches vom 09. Juli bis 16. Juli 2011 auf dem Gelände der KGS Neustadt a. Rbge. durchgeführt wird.
So konnten die Abgeordneten vernehmen, dass ca. 1200 Jugendliche und über 85 Betreuerinnen und Betreuer in dieser einen Woche die Tage gemeinsam gestalten. Als besonders gute Kombination hat sich die örtliche Anbindung an die Gebäude der KGS-Neustadt erwiesen. Dank einer Super-Zusammenarbeit mit der Schulleitung war es möglich, die Mensa für die Verpflegungseinnahme in drei Schichten zu nutzen, in dem neuerbauten Pavillontrakt der KGS war das Deutsche Rote Kreuz mit seiner Sanitätsstation eingezogen. Hier wurden „kleine“ und „große“ Wehwehchen jederzeit behandelt. In den Sportanlagen (Halle usw.) gab es jeden Tag ein großes und vielseitiges Sport- und Spielangebot (z.B. Spiel ohne Grenzen“, „Super-Talent“ usw.).
Mehr als 2.000 Liter Milch (z.B. Erdbeer, Vanille) wurden am Milch-Wagen in der einen Woche ausgetrunken.
Insgesamt waren die Regionsabgeordneten von der perfekten Organisation der Jugendfeuerwehren, dem tollen Zeltlager und von der Arbeit der Betreuerinnen und Betreuer beeindruckt, dies war sicher ein großartiges Erlebnis und eine Erfahrung fürs Leben, so Werner Rump am Ende des Rundgangs.
Ein besonderes herzliches „Danke schön“ galt Michael Homann und seinen Mitstreitern für dieses gelungene Zeltlager 2011.