CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Hannover, 23.10.2009
Änderungsantrag gem. § 7(3) der Geschäftsordnung
In die Sitzung des Regionsausschusses am 27.10.2009
Organisationsberatung für die Verwaltung der Region Hannover im Rahmen eines umfassenden Verwaltungsreformprozesses DS 455/2009
Sehr geehrter Herr Jagau,
die CDU-Regionsfraktion beantragt, folgenden Beschluss zu fassen:
Die Regionsverwaltung wird aufgefordert, im Rahmen des Verwaltungsreformprozesses die Eigenverantwortlichkeit der bisher am Prozess intern Beteiligten dadurch zu stärken, dass man statt einer externen Organisationsberatung diesen Reformprozess mit eigenen Kräften fortsetzt.
Begründung:
Nach der Präsentation des derzeitigen Standes des Verwaltungsreformprozesses haben wir den Eindruck, dass die Ziele
- Stärkung der Eigenverantwortung der Organisationseinheiten
- Weiterentwicklung der Strukturen und der Aufbau- und Ablauforganisation in der Verwaltung
- Entwicklung strategischer Ziele auf den verschiedenen Ebenen der Verwaltung
- Konzeption einer Prozess begleitenden Personalentwicklung
- Einführung von dezernats- und hierarchieübergreifenden Arbeitsstrukturen
- Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
auch ohne externe Begleitung erreicht werden können. Dadurch könnte das Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich weiter am Verwaltungsreformprozess zu beteiligen, gestärkt und anerkannt werden. Gleichzeitig könnte ein Ziel des erarbeiteten Umsetzungskonzeptes, im Rahmen der Projekte geeignete Führungskräfte für eine moderne Dienstleistungsverwaltung zu fördern, besser umgesetzt werden. Eine weitere externe Beratung des OFK und KK sowie der darunter liegenden Führungsebene halten wir für nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Wicke
-Fraktionsvorsitzender-