CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Prävention und Kooperation ist die beste Hilfe
„Endlich einmal eine gute Nachricht“, freut sich Bernward Schlossarek, schulpolitischer Sprecher der CDU-Regionsfraktion, denn die Regionsverwaltung hat auf Anfrage der CDU-Fraktion mitgeteilt, dass die Zahl der Schulverweigerer in der Region Hannover gesunken ist. Binnen zwei Jahre ist die Anzahl der von 131 (Schuljahr 2006/07) auf 48 (Schuljahr 2009/10) gesunken.
Doch Schlossarek befürchtet eine erheblich Dunkelziffer, da die Region Hannover nur für die regionsangehörigen Kommunen Wennigsen, Burgwedel, Gehrden, Hemmingen und Pattensen zuständig ist. So fehlen verlässliche Zahlen und Fakten für das gesamte Regionsgebiet.
„Für die CDU Regionsfraktion ist dieses ein unglaublicher Missstand!“ erklärt der schulpolitische Sprecher und fordert die Regionsverwaltung auf, Zahlen für das ganze Regionsgebiet incl. der Landeshauptstadt vorzulegen.
Für den schulpolitischen Sprecher der CDU-Regionsfraktion Bernward Schlossarek ist der sog. Schulabsentismus eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.
„Wir müssen denjenigen, die bereits in der Startphase ihres Lebens in eine Sackgasse geraten sind, deren Folgen sie mit großer Wahrscheinlichkeit ihr ganzes Leben lang spüren werden, eine
zweite Chance geben“, unterstreicht Schlossarek. „Früh eingreifen und konsequent handeln. Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter müssen jedes Warnsignal ernst nehmen denn: Prävention ist die beste
Hilfe zum Start ins Leben.“
Insofern ist es nach Ansicht der CDU unverständlich, warum Region und Polizei nicht zusammenarbeiten. „Da es einen erwiesenen Zusammenhang zwischen Kriminalität und Schulschwänzen gibt“, mahnt Schlossarek, „könnte eine Kooperation an dieser Stelle ein wichtiges Element in der Bekämpfung dieses Problems sein.“
Die Zahlen für das Bundesgebiet sind alarmierend. Bundesweit verweigern rund 300.000 Schüler dauerhaft den Schulunterricht. Rd. zehn Prozent aller Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne jeglichen Abschluss.
Kontakt: Bernward Schlossarek, Tel. 0176/800 208 63
Lehrte, 03.08.2010