CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
Arbeitskreis Verkehr informiert sich vor Ort.
Mit großem Verständnis reagierten heute die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr der CDU-Fraktion Region Hannover auf den Wunsch der MitarbeiterInnen der Hannoverschen Werkstätten in Rethen, den
Ausbau der Haltestelle Rethen/Bahnhof der Linie 1 zu einem Hochbahnsteig schnellstmöglich umzusetzen. Bei einem Ortstermin konnten sie sich über die örtlichen Gegebenheiten informieren.
„Die Regionsverwaltung muss jetzt schnell und unbürokratisch handeln“, betont Oliver Brandt, stv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion und berichtet, dass die CDU-Fraktion bereits im März d.J.
einen Antrag an die Regionsversammlung gestellt hat, den Ausbau des Hochbahnsteiges vorzuziehen und schnellstmöglich umzusetzen.
Der barrierefreie Ausbau dieser Haltestelle ist bisher erst im Rahmen des Projektes‚ B-Süd Ausbau Rethen für den Zeitraum 2017/18 vorgesehen. Die Eröffnung einer Einrichtung der Hannoverschen
Werkstätten im März 2009 hat die Bedarfslage im öffentlichen Nahverkehr aber erheblich verändert.
In der Einrichtung sind rd. 180 Menschen beschäftigt, von denen ein großer Teil auf Grund ihrer Behinderung auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Durch den fehlenden Hochbahnsteig ist es für diese
mobilitätseingeschränkten MitarbeiterInnen nicht möglich, ihren Arbeitsplatz selbständig zu erreichen.
Der Verkehrsausschuss der Region Hannover wird am 20. April und die Regionsversammlung am 11. Mai über den Antrag der CDU-Fraktion beraten.
Hannover, 6. April 2010
Kontakt: Oliver Brandt, Tel. 0177 / 342 50 55