CDU-Fraktionsgeschäftsstelle, Tel.: 05 11/ 616 - 2 21 90, Kontakt
- jede zweite Schule ohne Amokalarmsignal
Die Region Hannover verfügt an keiner eigenen Berufs- und Förderschule über ein funktionierendes Amokalarmsystem. Dies ergab eine Anfrage der CDU-Regionsfraktion vor dem Hintergrund der Amoktaten von Erfurt und Winnenden. Besonders erschreckend ist dabei für den schulpolitischen Sprecher der CDU-Regionsfraktion, Bernward Schlossarek, dass die Verwaltung nur einen mittelfristigen Handlungsbedarf sieht. „Mir ist es völlig unverständlich, warum bei einem Investitionsvolumen von 40 Millionen für regionseigene Schulen nicht ein Teilbetrag als Schutz für den absoluten Notfall investiert wird“, so Schlossarek.
Bisher gibt es an den Schulen zwei unterschiedliche Alarmsignale: Ein Signal kündigt die Pause an, ein weiteres ertönt im Falle eines Feueralarms. Schlossarek hält es für sinnvoll, aufgrund der verschiedenen Amokläufe in der Vergangenheit ein drittes Signalzeichen einzuführen. Dieses würde im Fall eines Amoklaufs erklingen, so dass die Schülerinnen und Schüler entsprechend vorgewarnt wären.
Eine Abfrage der Regionsverwaltung an ihren Schulen hat ergeben, dass es an 14 von insgesamt 33 Schulen keinen Bedarf gibt, darunter viele klei-nere Förderschulen. Dagegen warten 19 Schulen
darauf, dass ihre beste-henden Anlagen nachgerüstet oder neue Systeme installiert werden. An den Berufsschulen ist der Bedarf mit Ausnahme von Springe an jedem Standort gegeben.
Obwohl bereits dringend neue Alarmsysteme gefordert wurden, sieht die Regionsverwaltung nur einen mittelfristigen Handlungsbedarf! Dies ist für Schlossarek eine völlig falsche Schwerpunktsetzung.
„Seit den Amoktaten der letzten Jahre gehören Sicherheits- und Gewaltpräventionsmaßnahmen zur notwendigen Standardausstattung in Schulen, um während des Schulbesuchs größtmöglichen Schutz der
Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Leider werden diese wichtigen Investitionen zurückgestellt. Dieses ist grob fahrlässig und birgt ein großes Gefahrenpotenzial“, so Schlossarek.
Schlossarek kündigt an, dass eine entsprechende Mittelbereitstellung einer der Schwerpunkte der CDU-Regionsfraktion bei den Haushaltsberatungen 2010 sein wird.
Hannover, 18.11.2009
Kontakt: Bernward Schlossarek, Sprecher AK Schulen der CDU-Regionsfraktion, Tel.05132-872392